Gesuch Deutschland
Gesuch Ausland
Immer wieder bekommen wir einen Hilferuf von ausländischen Tierschützern. Nach wie vor liegt unsere Schwerpunkt darauf, den deutschen Hunden zu helfen. Doch wenn es unsere Kapaziäten zulassen, können wir auch vor dem Schicksal der Hunde im Ausland nicht die Augen zu machen. In solchen Fïällen versuchen wir natürlich auch hier zu helfen.
Dies kann dadurch geschehen, dass wir die Hunde auf unserer Homepage in der Rubrik "Hunde anderer Orgas" vorstellen, aber auch, dass wir mit den Tierschützern zusammenarbeiten und den Hund von diesen Übernehmen, sobald wir eine Pflegestelle/neues Zuhause in Deutschland gefunden haben.
Da wir öfters schon mit einer Tierschützerin - Gloria - aus Kroatien zusammengearbeitet haben, nehmen wir dies als Beispiel:
Kroatien ist kein reiches Land, viele Kroaten verlassen aktuell das Land, um ins Ausland arbeiten zu gehen. Ihr Tiere werden meist zurück gelassen, ausgesetzt oder sie geben sie ab. Für uns ist Kroatien ist zwar für den einen oder anderen als schönes Urlaubsziel bekannt, aber den Tieren dort geht es nicht wirklich gut. Ziel ist es nicht, jeden Hund aus Kroatien nach Deutschland zu holen. Wenn es möglich ist, die Hunde in Kroatien gut zu vermitteln, dann geschieht dies auch.
Sollte ein Hund in Deutschland die Chance auf ein neues Leben bekommen, ist bereits vor der Ausreise vieles zu organisieren: die meisten Hunde kommen ohne Impfausweis, sind unkastriert und nicht immer ganz gesund. Gloria nimmt sie bei sich in der Auffangstation auf und betreut sie bis zur Ausreise. Um sie bei Gloria im gemischten Rudel halten zu können, müssen sie kastriert werden. Dazu kommt Zeckenprophylaxe usw. Auch Kroatien sind diese Dinge teuer geworden.
Gloria arbeitet ohne Geld dafür zu erhalten. Es werden die Unkosten aufgerundet, sie bekommt von Ivonne Futter, von uns gesammelte Spendensachen - mehr nicht.
Ohne das ein Hund noch Grunderkrankungen hat, kommen wir mit dem Mittelmeertest, den wir erst in Deutschland durchführen können so auf knapp 500 Euro pro Hund.
Der Fall Charlie der 2. hat gezeigt das es bei einem erkrankten Hund auch mal 2.343,07 Euro werden.
Daher suchen wir Paten, die vielleicht selbst keinen Hund aufnehmen können, aber dabei helfen möchten, einem Hund die Reise in ein neues Leben zu ermöglichen und uns dabei unterstützen, die Kosten bis ein Hund hier ist mit zu stemmen.
Die Höhe ist jedem selbst überlassen und spielt hierbei keine Rolle.
Die Hunde, die auf diesem Wege nach Deutschland kommen können, möchten wir hier vorstellen. Ähnlich wie bei den Paten Hunde, werden wir auf der Seite der Hunde die Kosten und Patenschaften aktuell halten.
Gerne nehmen wir auch Sachspenden entgegen und leiten diese weiter.
Wir hoffen auf diesem Wege noch vielen Hunden helfen zu können und sagen jetzt schon DANKE 🙂