Ella die 2. ist vermittelt

Ella die 2. ist eine weiß-schwarze, am 28.04.2019 geborene, unkastrierte Dalmatinerhündin.

update 31.03.2024: Ella’s Besitzerin hat weiterhin Kontakt zu Sophia, die die Vorkontrolle bei ihr durchgeführt hat. Jetzt gab es wieder einmal einen Besuch. Ella hat sich zu einer absolut großartigen Hündin entwickelt. Alle Anfangs Probleme sind mit Geduld und Konsequenz gelöst. Solch positiven Vermittlungen freuen uns immer sehr.

update 11.12.2022: Ella darf in ihrer Pflegestelle bleiben.
Nachdem sie kastriert wurde und sich noch einen Zwingerhusten eingefangen hatte, hatten wir der Pflegestelle etwas mehr Zeit gegeben und diese hat sie auch genutzt. Ella hat ihre Unsicherheiten und Probleme und daran wird konsequent gearbeitet. Wir danken einer lieben Dalmatinerzüchterin für eine Futterspende, die an Ella ging und diese fand es lecker.

update 13.09.2022: Ella hat eine Pflegestelle mit der Option auf Übernahme gefunden und durfte umziehen.

update 30.07.2022: Ella hatte Bewerber mit Hündin. Die Hundetrainerin, bei der Ella vor einem Jahr im Training war, riet davon ab. Sie denkt, dass Ella vor allem mit Hündinnen nicht zurecht kommt und im schlimmsten Fall auch Schad-Absichten haben könnte.

Ella sucht weiterhin dringend nach einem neuen, erfahrenen Zuhause, das mit ihr weiterarbeitet.

22.05.2022: Ella wird wegen Überforderung abgegeben.
Sie ist eine typische verschmuste, freundliche Familienhündin. Sie kennt alle Grundkommandos, bleibt auch gut alleine, bellt wenn es klingelt. Ella ist eine eher unsichere Hündin, die Führung braucht, dies kann ihr ihre aktuelle Besitzerin nicht bieten. Sie passt auf ihre Familie auf und das führt bei Kindern, die zum Spielen kommen, zu Frust auf allen Seiten.
Ella ist sehr gelehrig, sie kann kleine Tricks, kennt Suchspiele, beim Spazierengehen wird regelmäßig mit ihr gearbeitet. Andere Hunde gehen je nachdem mal mehr, mal weniger gut. Gerade stürmische aufdringliche Hunde braucht sie nicht. Katzen kennt sie nur aus der Entfernung, ob sie verträglich wäre, ist nicht bekannt. Sie findet sie fiepend spannend. Auto fahren ist für sie anstrengend, da sie aufgeregt ist und sich nicht entspannen kann.

Ella die 2. sucht eine Familie mit Erfahrung und Kinder ab Teenager Alter.

Wilma ist vermittelt

Wilma ist eine weiß-schwarze, unkastrierte, am 16.12.2018 geborene Dalmatinerhündin.

2024

2022

update 25.05.2024: BeWilma ebenfalls noch ein update aus 2023. Wilma hatte Besuch von uns erhalten. Es geht ihr sehr gut. Sie ist immer noch sehr quirlig und muss sich bei Besuch gedulden, ehe sie Kontakt aufnehmen kann. Ansonsten ist ihre Familie happy mit ihr.

update 11.12.2022:Wilma ist in ihr neues Zuhause gezogen. Die erste Nacht verlief ruhig, aber natürlich ist Wilma noch auf geregt.

16.11.2022: Wilma wird schweren Herzen, nach Trennung und fehlender Zeit, sowie Betreuung abgegeben.

Sie ist eine gut erzogene, freundliche, stürmische - kurz typische Dalmatinerhündin. Kinder sollten daher standfest und größere Hunde gewohnt sein.
Wilma bliebt alleine Zuhause, ohne umzudekorieren. Andere Hunde werden stürmisch begrüßt. Mit Hündinnen kann es eher schon mal nicht passen. Menschen findet sie toll.
Katzen werden aus dem Garten verjagt, sie reagiert eher unsicher, aber ihre Besitzerin meint, dass sie sich ein Zusammenleben vorstellen kann. Große Tiere findet sie gruselig und bellt sie an.

Wilma ist eine eher unsichere Hündin, die geführt werden muss.
Sie sucht ein neues Zuhause bzw. eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme.

Neo der 3. ist vermittelt

Neo der 3. ist ein weiß-schwarzer, am 10.05.2021 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

Bilder von März/April 2023

update 29.03.2024: Neo geht es in seinem Zuhause sehr gut. Er hatte Besuch seiner ehemaligen Pflegestelle erhalten. Leider ist er ein Unglücks – und jetzt Glückshund. Er hatte in der Pflegestelle hin und wieder Probleme mit seinem Kiefer, den er nicht ganz aufbekam. Alle Untersuchungen verliefen ins Leere. Im neuen Zuhause ging es so weiter. Seine Familie war mit ihm Schluss endlich in der Tierklinik und hatte ein CT anfertigen lassen. Er hatte einen Backenzahn, der angegriffen war. Dieser wurde entfernt und seitdem ist alles in Ordnung.

update 25.06.2023: Neos Familie berichtete, dass er sich sehr gut eingelebt hat. Er testet seine Grenzen aus - wie jeder Jungspund.

update 11.01.2023: Neo hat seine Familie gefunden. Er lebt jetzt mit Sammy einer Pointer-Mix-Hündin zusammen. Wiebke, dem Pflegefrauchen, fiel der Abschied sehr schwer. Aber ihre Hündin Bambi konnte sich bis zum Schluss nicht für Neo erwärmen.

So bereichert der lebhafte Neo seine neue Familie. Wir wünschen ihm viel Glück und seiner neuen Familie viel Freude mit dem Jungspund.

Gesundheitlich hatte er wieder eine Mandelentzündung. Wir hoffen, dass sein Immunsystem besser wird, wenn er zur Ruhe kommt.

update 16.11.2022: Neo geht es auf der Pflegestelle weiterhin sehr gut. Er wurde kastriert, dabei wurde beim Blutbild nicht so schönes fest gestellt. Er hatte eine Anämie, nach weiteren Labortests steht das Ergebnis fest. Er ist positiv auf Haemotropic Mycoplasma. Hierbei handelt es sich um ein Bakterium, welches immer häufiger angetroffen und von Zecken übertragen wird. Neo bekommt über einen längeren Zeitraum Antibiotika und wird dann noch einmal getestet. Der Erreger bleibt zeitlebens in ihm.

Er selber macht weiterhin alles mit und hat er die Aufmerksamkeit ist er der liebste und netteste Hund. Er zeigt sich verträglich. Bambi findet ihn immer noch doof. Wenn er keine Aufmerksamkeit erhält versucht er, diese (wie es sein Vorbesitzer sagte) mit Bellen diese zu bekommen. Es ist mit viel Geduld seitens der Pflegestelle besser geworden, aber es ist aktuell zu erwarten, dass er es in einer neuen Familie erst einmal wieder versuchen wird. Da heißt es konsequenter zu sein, als der Hund.

update 13.09.2022: Neo hat sich problemlos in München eingelebt. Er zeigt sich lernwillig, verträglich mit allem, Rüden, wie Hündinnen. Er ist schlichtweg ein normaler, junger Hund. Sein größtes Manko – alleine bleiben – da benötigt er Zeit. Zu tief sitzt das ewige wegsperren. Da neigt er auch zum Zerstören. Er versucht seinen Willen schon mal mit bellen durchzusetzen. Ein gestandener Zweithund, wäre da bestimmt hilfreich. Allerdings kein alter Hund, denn Neo möchte gerne spielen, toben, nachholen, jung sein. Kinder im Teenageralter sind kein Problem. Neo ist ein zierlicher Dalmatiner mit einem Gewicht von knapp 25kg. Er ist daher überall aktuell mit dabei und macht phantastisch alles mit.

update 08.08.2022: Neo hat eine Pflegestelle gefunden und ist nach München umgezogen.

update 30.07.2022: Neo war 2 Tage im Urlaub bei einer Pflegestelle, die ihn aber nicht behalten konnte. Er ließ ihre Hündin nicht in Ruhe. Ansonsten hat er sich bei jemand mit Erfahrung, als normaler junger Hund gezeigt. Er zieht an der Leine. Das muss man im Griff haben. Er lernt gerne und schnell. Bei anderen Hunde verhielt er sich normal. Vorsichtshalber trug er am Anfang Maulkorb. Selbst am Strand spielen, mit anderen Hunden in der Nähe, war problemlos möglich. Er ist aufmerksam und möchte gefallen. Großes Manko aktuell, er mag durch das wegsperren in die Box nicht alleine bleiben und macht Blödsinn, um Aufmerksamkeit zu erhalten.

Neo sucht händeringend seine Familie oder eine Pflegestelle. Er lebt überwiegend in einer Box. Da bellt, heult er dann viel, da er zu seinen Menschen möchte. Wir möchten ihm die Situation weiterhin ersparen.

Die Pflegestelle berichtet von 2 Tagen:

Der Neo ist auf jeden Fall ein wahnsinnig toller Hund. Würde ihn auch nicht als Problemhund einschätzen, sondern als unterfordert und altersgemäß aufmüpfig und kennt keine Grenzen (weil er sie glaub ich auch einfach nicht gelernt hat). Sein größtes Problem ist, dass es ihm unfassbar schwer fällt zu Hause zur Ruhe zur kommen. Für ihn ist zu Hause „Party“. Er ist auch super sensibel. Heißt auch, wenn man ihn konsequent immer wieder auf seinen Platz schickt, kippt es irgendwann. Dann hat er keine Lust mehr, fängt an, an einem hochzuspringen, in Arm zu knabbern etc. Da muss man dann ruhig und konsequent bleiben. Und versuchen es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Er ist teilweise vom Verhalten jünger als er ist. Wenn man ihn nicht beachtet, sucht er sich Sachen, zb an der Tischdecke ziehen, am Tischbein kauen. Aber wartet nur dass man nein sagt, dann hört er sofort auf. Er ist super intelligent, lernt auch schnell Tricks. Das geht auch super mit Leckerlie, die mag er sehr. Mit Leckerlie allgemein ist er auch sehr vorsichtig.
Beim Gassigehen muss man noch an der Leinenführigkeit arbeiten, definitiv. Aber er zeigt auch heute keinerlei Aggression den Hunden gegenüber, die wir so treffen, er würde teilweise gerne hin, ist aber kein Problem weiterzugehen. Wird auch nicht gebellt oder geknurrt. War eben auch kurz alleine mit ihm unterwegs, da war auch nichts.
Zu meiner Hündin ist er auch nicht aggressiv, lässt sie aber drinnen einfach nicht in Ruhe. Sie schläft zb, und dann muss er immer wieder hin und sie anstubsen etc. Habe ihn dann heute alleine mit in meinem Zimmer während ich bisschen gearbeitet habe und er hat dabei fast 3 h geschlafen. Dort hatte er keine Ablenkung und hatte endlich Ruhe. Wir waren eben spazieren zu einem kleinen Restaurant und er war vorbildlich. Trotz bellenden Hunden am Nachbartisch.
Würde auch nicht empfehlen ihn alleine zu Hause zu lassen 😉

Neo sucht händeringend, wer hat Zeit und Herz für einen Junghund?

19.07.2022: Neo der 3. sucht dringend wegen Überforderung eine Pflegestelle bzw. neues Zuhause.

Neo kommt aus einer Familie mit 3 Kleinen Kindern. Er stammt vom Bauernhof und hatte damit nicht die besten Start-Voraussetzungen in seinem Leben. Er ist mit den Kindern und fehlender Ruhe total überfordert. Seine Familie gibt sich die größte Mühe, sind aber ebenfalls komplett überfordert.
Aktuell sind sie an der Ostsee im Urlaub und Neo kommt im Ferienquartier nicht zur Ruhe. Daher ist er, solange es geht, im Auto.
Seine Familie ist verzweifelt. Leider ist in keiner Hundepension ein Platz zu finden. Wir suchen weiter, aber die Ferienzeit hat ja erst begonnen.

Zu Neo er ist ein aufgeweckter junger pubertärer Rüde, der absolut distanzlos ist. Hier sind erfahrene Menschen gefragt. Er versucht seinen Willen durch Respektlosigkeit durchzusetzen. Vor allem bei Hundebegnungen neigt er zu Übersprungshandlungen.
Mit Hündinnen ist er verträglich, aber die meisten Hunde, welcher Dalmi-Halter kennt dies nicht, sind mit so viel Energie und Temperament überfordert. Auto fahren tut er gerne und kommt da auch runter. Die Grundkommandos kann er, wenn sein Gehirn dafür gerade noch Platz frei hat.

Primus ist vermittelt

Primus ist ein weiß-schwarzer, am 25.01.2021 geborener, kastrierter, einseitig hörender Dalmatinerrüde.

2024

update 31.05.2024: Primus hat es super toll getroffen. Er könnte noch etwas chilliger werden, aber seien Familie ist bester Dinge. Er wird immer mehr zum Verlass Hund, egal ob zuhause, im Reitstall oder auf Arbeit im Kuhstall. Er ist fast überall mit dabei. Er läuft frei und entfernt sich nicht zu weit. Was möchte man mehr, einfach der fast perfekte Hund.

2022

update 28.01.2023: Wir freuen uns sehr zu lesen, dass sich Primus super gut in seinem neuen Zuhause eingelebt hat. Er wurde kastriert und kommt langsam mehr zur Ruhe. Sein Spitzname lautet Primel 😊

Wir sind sehr glücklich mit unserer  Primel🍀🐶 Ich bin zufrieden mit seiner Entwicklung. Ich habe manchmal das Gefühle er hat ADHS 😄. Solange er genug zu tun hat geht's aber lässt man ihn mit sich allein dann ist er in seiner schnüffelwelt und zack ist er 30m weg. Also man muss ihn immer erinnern dann geht's. Wenn ich im Wald bin schaut er immer nach mir und sucht mich auch. Wir hatten auch schon Rehbegegnung, da hat er mich schon mal stehen lassen nach 3 min kam er dann... Ein anderes mal hatte ich schon eine Begegnung am Stall mit einem anderen Hund ich hatte ihn gerufen und er kam nicht, ich bin weiter gegangen und weil er dann nicht wusste wo ich bin, ist er auf seinen Platz  am Stall gegangen und hat dort auf mich gewartet. Kurzum es warten noch viele Abenteuer und Überraschungen auf uns. 😄

Die erste Runde gemeinsam ausgeritten sind wir auch schon das macht ihm sehr Spaß da es auch gut vorwärts geht. Nur an der Straße müssen wir noch viel üben. Er sieht Autos nicht als gefahr und bleibt auch nicht auf dem Bürgersteig. Er geht immer gern da hin wo seine Nase ihn hinführt 🤥

update 20.10.2022: Primus hatte keine schöne Zeit mehr in seiner Pflegestelle: erst war diese im Urlaub, er wurde bei der Familie betreut und hatte 4kg abgenommen. Unserer Bitte, sich bei Problemen zu melden, ist man nicht nachgekommen. Dann ging das Home-Office doch nicht und ab dem 08.10. wurde er in einer Hundepension untergebracht.
Am Samstag sind Bewerber aus Brandenburg den weiten Weg gekommen. Nicole wartete schon an der Pension und Primus sah echt erschreckend dünn aus. Und das, obwohl der Pensionsinhaber nicht nur der Pflegestelle eine Standpauke gehalten hatte, sondern ihn auch kräftig gefüttert hatten.

Primus musste wohl leider diesen Umweg gehen, denn zwischen ihm und der neuen Familie harmonierte es vom ersten Augenblick an. Es war zu schön zu sehen, zumal Nicole ihn noch in der Pflegestelle erlebt hatte. Da lief es ganz anders.

Primus hat jetzt noch die Baustelle Hunger dazu bekommen. Wir sind zuversichtlich, dass die richtigen Menschen seine Problemchen in den Griff bekommen. Er ist nämlich trotz allem, dies bestätigte auch der Pesnionsinhaber, ein ganz toller, verträglicher und freundlicher Rüde.

update 14.09.2022: Leider hat sich die Pflegestelle gegen Primus entschieden. Dies liegt nicht an Primus. Die Pflegestelle hat festgestellt, dass sie einem Hund neben Job und Alltag nicht gewachsen ist. Sie beschreibt Primus wie folgt:

Primus ist ein sehr aufgeweckter junger Rüde. Er ist kuschelbedürftig und man kann problemlos mit ihm Spaß haben beim Spielen oder Joggen gehen. An der Leine läuft mittlerweile grundsätzlich gut. Lediglich andere Tiere (Hund, Katze, Hase, etc.) bringen ihn aus der Ruhe und er will zwingend zu diesen - aber nicht, weil er aggressiv ist, sondern, weil er spielen und die Bekanntschaft machen möchte. Menschen ist er sehr aufgeschlossen gegenüber und finden jeden grundsätzlich toll.

Leider ist seine Frustrationsgrenze recht gering, weshalb es ihm schwerfällt auf seinem Platz zu bleiben, wenn irgendwas im Haus (oder auch draussen bei einem Spaziergang) passiert und er nicht teilhaben kann - aber dies klappt mit täglicher Übung von Tag zu Tag besser.

update 20.08.2022: Primus hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und durfte umziehen. Wir werden weiter berichten.

22.07.2022: Primus muss kurzfristig wegen beruflicher Veränderung sein Zuhause wechseln, da er nicht gerne alleine ist und nach ca. 2,5 Std. das Haus zusammen heult.
Er wird von seinen Besitzern, wie folgt beschrieben:

Primus ist ein energiegeladener Kerl, der mich gerne beim Joggen begleitet und lange Spaziergänge liebt. Er beherrscht die Grundkommandos gut, ist sehr motiviert bei der Dummy-Suche und trickst gerne. Im Freilauf ist er Artgenossen gegenüber freundlich und offen, manchmal jedoch etwas zu stürmisch eingestellt. Leinenbegegnungen sind nicht sein Steckenpferd, schließlich will er hin und spielen und legt sich dafür gerne ordentlich in die Leine. Die Leinenführigkeit ist abhängig von der Tagesform und ausbaufähig. Er fährt problemlos Auto. Größere Kinder kennt er. Zu Hause ist er ein regelrechter Schmusebär und schon mal beleidigt, wenn seine Menschen mal keine Lust auf Schmusereien haben. Primus bindet sich sehr an seine Hauptbezugsperson und schafft es gut 2,5h alleine zu verbringen, danach macht er seinem Unmut über die Einsamkeit Luft und "heult" in voller Lautstärke. Andere Tiere kennt er nicht. Beim Spazieren gehen verhält er sich bei Kühen, Pferden neutral. Primus sucht ein neues Zuhause mit größeren Kindern, ab Teenager Alter oder Pflegestelle vorrangig mit Option Übernahme.

Keala ist vermittelt

Keala ist eine weiß-braune, am 24.07.2021 geborene, kastrierte Dalmatinerhündin.

2024

update 23.06.2024: Keala ist mein persönlicher Jackpot. Sie ist einfach toll. Auch für meine vierbeinigen Mitbewohner war es die beste Entscheidung, sie zu uns zu holen. Vor allem für Blue ist es sehr wichtig. Es ist wirklich schwierig, Einzelbilder zu machen. Denn die zwei sind eigentlich immer beisammen und in Körperkontakt. Da muss man schon getrennt unterwegs sein. In neuen Situationen ist Keala noch unsicher und fällt ab und an in ihre ängstliche Art zurück. Besonders bei fremden Menschen und vor allem Kindern fällt es auf. Aber daran arbeiten wir und es wird immer besser. Blue hat aktuell wieder eine Phase, in der er wieder ganz schön abbaut. Ich hoffe sie hält nicht lange an und dass wir das ein oder andere wieder verbessern können. Vieles hängt mit seinen Nerven und Knochen zusammen - eben seine Schwachstellen. Aktuell schmerzt der (Rund-)Rücken und Nacken. Diesmal war der Schub anscheinend so heftig, dass er sogar ein paar Tage nicht fressen wollte. Viel Polster hat er leider nicht. Er hat jetzt eine Woche Schmerzmittel bekommen, die ihm deutlich geholfen haben. Generell ist er immer mehr auf mich fixiert. Vieles geht nur noch, wenn ich da bin. Ihn also mal über Nacht bei meinen Eltern lassen ist unmöglich. Ein paar Stunden ist aber ok. Wegen seinen Aussetzern haben wir Strategien entwickelt, die gut funktionieren. Dadurch gab es schon länger keine Beissvorfälle mehr. (Kann mich grad gar nicht erinnern, ob dieses Jahr schon was war.) Aber man muss es immer auf dem Schirm haben, damit man im Notfall schnell genug reagiert bzw. entsprechend vorsorgt, wenn Situationen kommen, die es provozieren.

Bilder von April 2023

update 25.04.2023: Keala hat sich super in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Sie zeigt sich als leichtführige und zu allem freundliche Hündin. Bei unbekannten Situationen oder gegenüber unbekannten Menschen/Tieren gruselt sie sich manchmal noch, orientiert sich dann aber an den anderen Hunden des Rudels und meistert auch diese Situationen. Sie ist super verfressen, so dass Frauchen schon behauptet, da steckt bestimmt noch Labrador mit drin 😉
Das Highlight des Tages ist für sie, wenn Abends auf der Couch gekuschelt wird. Das fordert sie regelrecht ein. Ihre Familie ist einfach nur glücklich, dass dieser tolle Hund bei ihnen gelandet ist. Zitat: Was Besseres hätte uns nicht passieren können!

Bilder aus der Pflegestelle

update 22.10.2022: Keala hat ein neues Zuhause bei einem Teammitglied der SOS-Dalmatinerrettung gefunden 🙂

update 13.09.2022: Keala taut richtig auf und zeigt sich, als pubertierende junge Hündin, die auch schon mal austestet. Mit Sam verträgt sie sich ganz toll, hat von ihm auch einen epileptischen Anfall miterlebt und dies hat sie nicht erschüttert. Sie hat es einfach so hingenommen. Die Prinzessin sucht nur noch ihr Traum Zuhause, wo sie weiter gefördert wird und alt werden kann.

update 08.08.2022: Keala hat die Pflegestelle gewechselt und wohnt nun in 29574 Ebstorf.
Keala zeigt sich in der neuen Pflegestelle als Traumhund. Sie lebte bisher mit zwei Hündinnen zusammen und nun mit einem Rüden. Sie zeigt sich aufgeschlossen, liebesbedürftig und sucht Körperkontakt. Sie hört schon sehr gut.
Ihrem Alter entsprechend ist sie ein agiler, aufgeweckter, verspielter, aber trotzdem ausgeglichener Hund, der gerade dabei ist die Welt zu erkunden. Mit anderen Artgenossen kommt sie super zurecht ist aufgeschlossen, neugierig aber dennoch nicht aufdringlich. Sie akzeptiert und kennt ihre Grenzen.
Für Keala wäre es toll, wenn schon ein Hund vorhanden ist, an dem sie sich weiter orientieren kann. Kinder sollten schon im Teenageralter sein.

Bilder aus Rumänien

update 15.07.2022: Die Scheinträchtigkeit ist überstanden und nun geht es Schritt für Schritt in ein normales Hundeleben. Keala zeigt sich nach wie vor sehr sensibel und schreckhaft. Tadel und gehobene Stimme sind für sie super furchteinflößend. An Neues muss man sie in kleinen Schritten heranführen und immer wieder auch nochmal einen Schritt zurück gehen.
Daher war es leider bisher noch nicht möglich, ihr für einen Check Blutabnehmen zu lassen. Ihre Pflegestelle trainiert fleißig mit ihr, damit dies hoffentlich bald klappt.
Auf dem Spaziergang schwankt sie zwischen Gruseln und Aufregung. Lösen kann sie sich dabei nicht - das macht sie dann Zuhause im sicheren Garten. Die Leine findet sie sehr suspekt. An der Leinenführigkeit, Rückruf etc. wird nun zunehmend gearbeitet.
Zuhause trägt sie gerne Dinge durch die Gegend, macht sie dabei aber nicht kaputt. Sie ist stubenrein und schläft Nachts artig durch. Es sei denn es verirrt sich, wie letzt, ein Eichhörnchen ins Wohnzimmer. Das hat sie dann aufgeregt gemeldet und dessen Eskortierung in den Garten genauestens beobachtet.
Sie ist gerne in der Nähe ihrer Menschen und verfolgt diese auf Schritt und Tritt. Wenn sie im Auto auf dem Rücksitz mitfahren darf, ist auch das kein Problem.

update 03.07.2022: Keala ist gut in ihrer Pflegestelle angekommen und lebt aktuell zusammen mit zwei Hündinnen. Die anfängliche Unsicherheit weicht Tag für Tag ein Stück mehr. Keala ist eine zierliche und sensible Hündin. Sie liebt es, abends auf der Couch zu kuscheln - da fühlt sie sich geborgen und sicher. Sie hat aktuell noch etwas mit Scheinträchtigkeit zu kämpfen, aber auch das wird schon besser. An der Leine läuft sie schon ganz gut.

Ihre Pflegestelle schreibt:

Ke-a-la fanden wir schwierig zu rufen. Wir sind bei „Kejla“ angekommen. Darauf reagiert sie meistens, auf meinen Pfiff sofort! Unfassbar nach dieser kurzen Zeit! Nur Freude, keine Kekse. Sie ist unglaublich offen für kleine Korrekturen. Sobald ein bisschen an der Leine gezupft wird, passt sie sich sofort an! Sie ist sehr sensibel und sehr fein, für mich der einfachste Hund überhaupt! Hätte ich nie erwartet! Aber sie ist wirklich ein Schatz.

update 22.06.2022: Keala hat eine Pflegestelle gefunden. Sobald sie angekommen ist, werden wir weiter berichten.

30.05.2022: Keala lebte bisher zusammen mit Jim Knopf und Siya bei ihrem Besitzer in Rumänien. Sie wurden nun wegen Überforderung abgegeben. Aktuell befinden sie sich in einer rumänischen Auffangstation. Hier werden sie reisefertig gemacht und kommen am 24.06.2022 nach Deutschland.
Keala ist 
Menschen gegenüber offen und freundlich. Da wir nur wenige Infos haben und keine Angaben zu der Verträglichkeit machen können, sucht sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ohne Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Siya ist vermittelt

Siya ist eine weiß-schwarze, am 24.07.2021 geborene, kastrierte Dalmatinerhündin.

update 04.01.2024:Uns erreichte Post von Siya

Heute möchten wir euch von Siya berichten. Sie ist jetzt schon fast ein Jahr bei uns. Siya ist ein wunderbare Bereicherung für unser Leben. Die anfänglichen Schwierigkeiten, dass sie nur mit mir Gassi gehen wollte, hat mein Mann mit viel Geduld bewältigt. Sie akzeptiert unsere Enkel, ist dabei eher zurückhaltend, da sie wohl schlechte Erfahrungen mit Kinder gemacht hat. Auch das Misstrauen Männer gegenüber hat sie abgelegt und geht wie selbstverständlich auf Menschen zu und lässt sich streicheln. Siya hat uns nun schon bei mehreren Urlauben begleitet. Und ob Meer oder Berge, sie findet beides Klasse. Siya möchte bei unseren Spaziergängen jeden Hund begrüßen. Sie legt sich dabei jedesmal auf den Boden und wartet ab. Bisher konnten wir keinerlei Agression gegenüber Artgenossen feststellen. Siya ist einfach nur toll.

update 04.12.2022: Grüße erreichen uns auch von Siya

Siya hat sich gut eingelebt. Wir waren in Julianadorp. Sie liebt den Starnd und wollte mit jedem Huns spielen. Nur die Wellen waren ihr unheimlich.

update 08.08.2022: Siya hat es ihrer Familie nicht so ganz einfach gemacht. Denn ihr Frauchen geht ihr über alles. Sie ist eine entzückende selbstbewusste Lady. Siya hat selbstverständlich einige Unsicherheiten, da sie einiges nicht kennt, aber bei Führung geht sie mit. Sie ist freundlich, verträglich genau wie beschrieben.
So darf sie für immer bleiben. Ihre Besitzer schreiben:

Heute melde ich mich mal, um von Siya zu berichten. Sie lernt sehr schnell und hört schon gut. Die Spiele mit Herrchen während unserer Spaziergänge geniesst sie, auch war sie schon mit ihm alleine spazieren (wir haben sie ausgetrickst) Jeden Tag erstaunt sie uns aufs Neue. Sie ist sehr sozial anderen Hunden gegenüber, deshalb fallen Begegnungen sehr entspannt aus. Sie tobt für ihr Leben gerne und wenn der richtige Vierbeiner dabei ist, dann geht die Post ab. Alles in allem sind wir sehr froh, dass wir Siya ein neues zu Hause geben können.

update 26.06.2022: Siya hat die lange Reise gut überstanden und ist in ihrer Pflegestelle angekommen. Sie muss sich nun erst einmal erholen und etwas einfinden. Wir werden weiter berichten.

update 06.06.2022: Siya hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und darf am 24.06.2022 dort einziehen.

30.05.2022: Siya lebte bisher zusammen mit Jim Knopf und Keala bei ihrem Besitzer in Rumänien. Sie wurden nun wegen Überforderung abgegeben. Aktuell befinden sie sich in einer rumänischen Auffangstation. Hier werden sie reisefertig gemacht und kommen am 24.06.2022 nach Deutschland.
Siya ist Menschen gegenüber offen und freundlich. Da wir nur wenige Infos haben und keine Angaben zu der Verträglichkeit machen können, sucht sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ohne Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Tesla ist vermittelt

Tesla ist ein weiß-brauner, am 24.11.2020 geborener, chem. kastrierter Dalmatinerrüde.

update 25.04.2023: Von Tesla erreichen uns regelmäßig Berichte. Da er immer wieder Pass läuft, wurde er untersucht und die Ursache ist anscheinend die Hüfte. Er soll nun verstärkt die Hinterhand trainieren. Da kommt es sehr gelegen, dass er viel mit seinen Menschen draußen unterwegs ist und einen Berg nach dem anderen erklimmt. Seine Sozialkompetenz lässt seit dem Kastrationschip etwas zu wünschen übrig. Vielleicht holt er auch nochmal seine Pubertät nach.

update 24.09.2022: Tesla ist inzwischen richtig angekommen und zeigt sich weiterhin als Traumhund. Seine Besitzerin schrieb:

Ich würde sagen, er ist angekommen und entspannt. Heute haben wir zwischen 40 Hühnern Bällchenspiele gemacht. Hundeschule wird gesucht und nächste Woche geht es hoch zu den Pferden. Ich bin gespannt. Tesla fühlt sich sicher und wohl. Das laufen Berg auf und Berg ab meistert er zunehmend besser und wenn am Ende der Strecke ein Bach oder See ist, umso besser.

update 31.07.2022: Tesla ist vermittelt und durfte am Wochenende in sein neues Zuhause umziehen. Wir freuen uns schon sehr auf die versprochenen Bilder und Berichte.

update 21.07.2022: Aufgrund der gesundheitlichen Probleme ist Tesla gestern auf eine Pflegestelle umgezogen. Das war alles sehr aufregend für ihn. Wir berichten, wenn er etwas angekommen ist.

03.07.2022: Tesla wird schweren Herzens aufgrund gesundheitlicher Probleme abgegeben.

Tesla ist ein liebevoller, verschmuster, verspielter und neugieriger Kerl, der gerne mit Kopfarbeit ausgelastet werden möchte. Er hat eine gute Erziehung genossen, läuft ordentlich an und ohne Leine, hört sehr gut auf den Rückruf und jagt nicht. Er ist mit Kindern aufgewachsen und auch gewohnt mal ein paar Stunden alleine zu bleiben. Er begleitet seine Menschen jedoch gerne beim Joggen, Rad- oder Inliner fahren. Auch Autofahren bereitet ihm keine Probleme. Katzen oder andere Kleintiere kennt er nicht. Mit anderen Hunden ist bis auf wenige Ausnahmen verträglich, wobei aktuell etwas die Pubertät durchkommt.

Tesla hat eine Allergie auf Fructose, welche besonders stark bei Genuss von Apfel auftritt. Er bekommt daher ein entsprechendes Trockenfutter und hat dann keine gesundheitlichen Probleme.

Jim Knopf ist vermittelt

Jim Knopf ist ein weiß-brauner, am 08.05.2021 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

2024

update 17.08.2024: Jim Knopf geht es super gut und seine Familie schrieb "er ist ein Glücksgriff"

update 25.06.2023: Jim Knopf bekam auch Besuch von uns. Es geht ihm richtig gut und seine Familie ist glücklich mit ihm.

update 04.12.2022: Bei Jim Knopf läuft alles bestens und uns erreichen Grüße:

Er ist der Beste 👍🐶

update 31.07.2022: Jim Knopf hat die Herzen seiner Pflegestelle und jetzigen Besitzer sofort erobert und so darf er für immer bleiben. sein Mittelmeertest war komplett negativ. Dies hat uns sehr erfreut, da er am Anfang eine Blasenentzündung hatte. Diese ist auskuriert. Er liebt den Garten und gärtnert gerne. Sein Frauchen soll Blumen bekommen

update 26.06.2022: Jim Knopf hat die lange Reise gut überstanden und ist in seiner Pflegestelle angekommen. Er muss sich nun erst einmal erholen und etwas einfinden. Wir werden weiter berichten.

update 22.06.2022: Jim Knopf hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und darf am 24.06.2022 dort einziehen.

30.05.2022: Jim Knopf lebte bisher zusammen mit Keala und Siya bei ihrem Besitzer in Rumänien. Sie wurden nun wegen Überforderung abgegeben. Aktuell befinden sie sich in einer rumänischen Auffangstation. Hier werden sie reisefertig gemacht und kommen am 24.06.2022 nach Deutschland.
Jim Knopf ist Menschen gegenüber offen und freundlich. Da wir nur wenige Infos haben und keine Angaben zu der Verträglichkeit machen können, sucht er ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ohne Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Leni ist vermittelt

Leni ist eine weiß-schwarze, am 01.05.2021 geborene Dalmatinerhündin.

Bilder von Mai 2022

update 04.01.2024: Leni hatte ihren 2. Geburtstag und zwischenzeitlich gab es ebenfalls eine sehr positive Nachkontrolle. Leni hat in der Schweiz den Sechser im Lotto gezogen. Leni ist zudem fast perfekt, dafür einfach nur Danke an ihre Besitzer.

update 04.10.2022: Leni hat sich gemeldet und es geht ihr super gut:

Sie darf Hund sein und genießt es. Klar es gibt Punkto Leinenführigkeit, Benehmen gegenüber anderen Hunden noch Nachholbedarf, aber alles andere klappt wunderbar. Wir haben viele Videos mit Ihren Freunden beim freien toben, im Wasser erhalten. Es ist schön zu sehen, was die richtigen Hundehalter erreichen können. Leni wird als lernwillige begeisterte Schülerin beschrieben. Probleme mit der Verdauung  gab es nicht mehr.

update 22.06.2022 Leni ist am Wochenende in ihr neues Zuhause in die Schweiz gezogen. Sie paukt ab sofort französisch.

Leni hat sich Dank der Pflegestelle zu einer relativ normalen, agilen Hündin entwickelt, die nicht krank ist. Da haben in der Vergangenheit anscheinend die Menschen Einiges zu bei getan.
Nicole hat sie und ihre neue Familie persönlich kennengelernt.

Leni hat nun 2 Hundekumpels von der Tochter, der neuen Familie. Zwischen allen Beteiligten lief es vom ersten Augenblick an super gut. Eine Abkühlung wollte Leni allerdings nicht und ließ den anderen beiden den Vortritt.

Manchmal dauert es, ehe Topf und Deckel zusammenfinden. Hier war es so. Leni wollte sofort mit. Sie hat die lange Fahrt in ihrer Box im Auto verschlafen.

update 08.05.2022 Leni hat sich Problemlos in der Pflegestelle eingelebt. Sie lebt gemeinsam mit einem Rüden zusammen. Das Antibiotika, welches sie über einen längeren Zeitraum erhalten sollte, wurde abgesetzt. Leni hatte nicht einmal Durchfall. Sie wird frisch gefüttert.

Aktuell ist sie läufig. Leni hat wenig Erziehung genossen und nicht gelernt zur Ruhe zu kommen. Menschen hat sie bisher auch nicht als Partner kennenlernen dürfen. Sie ist eine junge, freundliche, verträgliche Hündin. Sie versucht zwar, auch Altersbedingt, die Weltherrschaft an sich zu reißen, lässt sich aber korrigieren.

Da Leni gerade erst das 1x1 lernt und sehr stürmisch ist, kann sie nicht zu Kindern. Leni kennt keine anderen Tiere. Mit Sam versteht sie sich sehr gut und orientiert sich an ihm.
Alleine bleiben klappt so lala, mal gut und mal weniger gut.

Leni sucht eine Familie die über eine gewisse Erfahrung, Geduld und Konsequenz in der Erziehung verfügt.

Das erste Bild nach dem Umzug in die Pflegestelle

13.04.2022: Leni wurde sehr kurzfristig am Samstag von uns übernommen. Ihre Familie war mit der jungen, unruhigen Hündin überfordert.

Leni hat Dysbakterien. Daher schauen wir sie uns erst einmal in Ruhe an und werden dann berichten.

Otto ist vermittelt

Otto ist ein weiß-schwarzer, kastrierter am 28.06.2016 geborener Dalmatinerrüde

aus seinem alten Zuhause

update 25.07.2024: Uns erreichte Geburtstagspost von Otto: anbei Grüße von unserem Geburtstagskind. Heute ist er 8 Jahre alt geworden. Ihm geht es super. Er ist noch genauso ein Bandit wie vorher, eben Otto.

update 01.04.2022: Uns erreichte ein Bild von Otto mit seinem Freund Cream

update 31.08.2023: Post von Otto bzw. seiner Familie:

Schöne Grüße von Otto. Ihm geht's richtig gut, er zeigt sich von seiner besten Seite. Heute waren wir auf dem Flohmarkt, mit vielen Menschen und auch Vierbeinern. Es war fast schon perfekt, nur er mag keine Border und das zeigt er auch. Aber lange nicht mehr so wie zu Anfang, er ist viel ruhiger und entspannter. Anbei ein paar Bilder von Otto.

update 04.12.2022: Ottos Familie meldet sich, nachdem es zu einem Beissvorfall mit einem anderen Hund kam:

Hiermit möchten wir Ihnen eine kleinen Stand zu unseren Otto geben. Kurz gesagt, es geht ihm gut. Seit dem Beissvorfall entwickelt er sich gut. Wir haben zur Unterstützung eine Hundetrainerin mit eingeschaltet. 3 Termine haben wir absolviert. Na klar wurden auch wir trainiert bzw. korrigiert. Otto selbst wurde auch mit anderen Hunden in Kontakt gebracht und siehe da es klappt. Vielleicht kommt die Hormonumstellung nach der Kastration jetzt zum Tragen. Wir glauben er ist endlich angekommen.

update 03.09.2022: Ottos Familie hat sich gemeldet:

Otto macht sich immer besser, außer er trifft einen seiner zwei Erzfeinde, dann ist Schluss mit Lustig. Er hat leider aufgrund mangelnder Erziehung viel auf zu holen.

update 03.07.2022: Otto hat sich gut eingelebt. Er ist nicht ganz einfach, da er zeigt wie verwöhnt er wurde und sein Rüden-Dasein ausleben konnte. Dies hat in 14 Tagen ein Ende und ist hier dringend empfohlen. Wenn ihm sein Wünsche erfüllt werden, ist er Zucker, ansonsten wird er stinkig. Er lernt gerade das er nicht der König der Welt ist.
Wir freuen uns, dass ihm seine Familie diese Chance gibt.

16.03.2022: Otto sucht aus gesundheitlichen Gründen der Besitzerin dringend bis zum 30.04. ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle.

Otto ist ein liebevoller, verschmuster, aber auch verwöhnter Rüde. Er lebt mit einer Katze zusammen. Kinder kennt er und liebt sie, nur zu klein sollten sie nicht sein, da er doch Dalmatiner typisch stürmisch ist. Bei Otto wurde leider in der Erziehung einiges versäumt. Er ist es gewohnt seinen Willen durchzusetzen. Z.B. ist Krallenschneiden nur unter größten Protest beim Tierarzt möglich. Bei anderen Hunden gehen Rüden und kleine Hunde gar nicht. Er hat Spielfreundinnen, aber spielen geht nur im eingezäunten Bereich, da er nicht gelernt hat, zu hören und ohne Leine zu laufen. Wie so oft findet er Frauen viel entspannter, als Männer. Wobei er diese toleriert. Im Auto fährt er gut mit, am Anfang wird jedoch erst einmal gejammert, geheult. Er bleibt problemlos alleine Zuhause. Stadtbummel kennt er ebenfalls.