Rocky der 6. ist vermittelt

Rocky der 6. ist ein weiß-schwarzer, am 03.08.2019 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

Bilder aus Spanien

update 03.04.2024: Rocky hat sein 5-Sterne-Zuhause in seiner Pflegestelle gefunden. Wir freuen uns sehr, dass es einfach passt. Klar kannte er nicht alles und musste vieles lerne, aber er möchte lernen und ist willig. Er fügte sich daher problemlos nach und nach im Alltag ein. Der Herz-Ultraschall zeigte zum Glück keine Herzwürmer im Herzen an.

update 05.03.2024: Rocky durfte am 25.02.2024 nach Deutschland reisen. Er ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen. Wir werden weiter berichten.

update 04.02.2024: Rocky hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden. Er wird nun reisefertig gemacht und darf mit dem nächstmöglichen Flieger nach Deutschland reisen.

04.01.2024: Rocky hatte 2 Jahre an der Kette gelebt. Dann kam er zum Tierschutz und wurde in Spanien an eine Familie vermittelt. Diese hatte schnell das Interesse verloren und er kam nur eine viertel Stunde am Tag raus. Dies war für den absolut freundlichen, aber agilen jungen Rüden zu wenig. So suchte er sich seine Beschäftigung in den eigenen 4 Wänden. Da dies der Familie nicht gefiel, kam er wieder zu den Tierschützern zurück.

Er wird als super freundlich, stürmisch und absolut verträglich mit Menschen und Hunden beschrieben. Rocky hat bisher nicht viel Erziehung genossen. Darauf muss man sich einlassen und am Anfang viel Zeit für den Burschen übrig haben.

Er hatte Filarien ist aber behandelt und negativ getestet.

Wer mag dem jungen Mann das Leben zeigen?
Er kommt per Flugpate nach Deutschland. Wir bemühen uns natürlich, einen Flughafen in der Näher der Bewerber zu finden.

Keala ist vermittelt

Keala ist eine weiß-braune, am 24.07.2021 geborene, kastrierte Dalmatinerhündin.

2024

update 23.06.2024: Keala ist mein persönlicher Jackpot. Sie ist einfach toll. Auch für meine vierbeinigen Mitbewohner war es die beste Entscheidung, sie zu uns zu holen. Vor allem für Blue ist es sehr wichtig. Es ist wirklich schwierig, Einzelbilder zu machen. Denn die zwei sind eigentlich immer beisammen und in Körperkontakt. Da muss man schon getrennt unterwegs sein. In neuen Situationen ist Keala noch unsicher und fällt ab und an in ihre ängstliche Art zurück. Besonders bei fremden Menschen und vor allem Kindern fällt es auf. Aber daran arbeiten wir und es wird immer besser. Blue hat aktuell wieder eine Phase, in der er wieder ganz schön abbaut. Ich hoffe sie hält nicht lange an und dass wir das ein oder andere wieder verbessern können. Vieles hängt mit seinen Nerven und Knochen zusammen - eben seine Schwachstellen. Aktuell schmerzt der (Rund-)Rücken und Nacken. Diesmal war der Schub anscheinend so heftig, dass er sogar ein paar Tage nicht fressen wollte. Viel Polster hat er leider nicht. Er hat jetzt eine Woche Schmerzmittel bekommen, die ihm deutlich geholfen haben. Generell ist er immer mehr auf mich fixiert. Vieles geht nur noch, wenn ich da bin. Ihn also mal über Nacht bei meinen Eltern lassen ist unmöglich. Ein paar Stunden ist aber ok. Wegen seinen Aussetzern haben wir Strategien entwickelt, die gut funktionieren. Dadurch gab es schon länger keine Beissvorfälle mehr. (Kann mich grad gar nicht erinnern, ob dieses Jahr schon was war.) Aber man muss es immer auf dem Schirm haben, damit man im Notfall schnell genug reagiert bzw. entsprechend vorsorgt, wenn Situationen kommen, die es provozieren.

Bilder von April 2023

update 25.04.2023: Keala hat sich super in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Sie zeigt sich als leichtführige und zu allem freundliche Hündin. Bei unbekannten Situationen oder gegenüber unbekannten Menschen/Tieren gruselt sie sich manchmal noch, orientiert sich dann aber an den anderen Hunden des Rudels und meistert auch diese Situationen. Sie ist super verfressen, so dass Frauchen schon behauptet, da steckt bestimmt noch Labrador mit drin 😉
Das Highlight des Tages ist für sie, wenn Abends auf der Couch gekuschelt wird. Das fordert sie regelrecht ein. Ihre Familie ist einfach nur glücklich, dass dieser tolle Hund bei ihnen gelandet ist. Zitat: Was Besseres hätte uns nicht passieren können!

Bilder aus der Pflegestelle

update 22.10.2022: Keala hat ein neues Zuhause bei einem Teammitglied der SOS-Dalmatinerrettung gefunden 🙂

update 13.09.2022: Keala taut richtig auf und zeigt sich, als pubertierende junge Hündin, die auch schon mal austestet. Mit Sam verträgt sie sich ganz toll, hat von ihm auch einen epileptischen Anfall miterlebt und dies hat sie nicht erschüttert. Sie hat es einfach so hingenommen. Die Prinzessin sucht nur noch ihr Traum Zuhause, wo sie weiter gefördert wird und alt werden kann.

update 08.08.2022: Keala hat die Pflegestelle gewechselt und wohnt nun in 29574 Ebstorf.
Keala zeigt sich in der neuen Pflegestelle als Traumhund. Sie lebte bisher mit zwei Hündinnen zusammen und nun mit einem Rüden. Sie zeigt sich aufgeschlossen, liebesbedürftig und sucht Körperkontakt. Sie hört schon sehr gut.
Ihrem Alter entsprechend ist sie ein agiler, aufgeweckter, verspielter, aber trotzdem ausgeglichener Hund, der gerade dabei ist die Welt zu erkunden. Mit anderen Artgenossen kommt sie super zurecht ist aufgeschlossen, neugierig aber dennoch nicht aufdringlich. Sie akzeptiert und kennt ihre Grenzen.
Für Keala wäre es toll, wenn schon ein Hund vorhanden ist, an dem sie sich weiter orientieren kann. Kinder sollten schon im Teenageralter sein.

Bilder aus Rumänien

update 15.07.2022: Die Scheinträchtigkeit ist überstanden und nun geht es Schritt für Schritt in ein normales Hundeleben. Keala zeigt sich nach wie vor sehr sensibel und schreckhaft. Tadel und gehobene Stimme sind für sie super furchteinflößend. An Neues muss man sie in kleinen Schritten heranführen und immer wieder auch nochmal einen Schritt zurück gehen.
Daher war es leider bisher noch nicht möglich, ihr für einen Check Blutabnehmen zu lassen. Ihre Pflegestelle trainiert fleißig mit ihr, damit dies hoffentlich bald klappt.
Auf dem Spaziergang schwankt sie zwischen Gruseln und Aufregung. Lösen kann sie sich dabei nicht - das macht sie dann Zuhause im sicheren Garten. Die Leine findet sie sehr suspekt. An der Leinenführigkeit, Rückruf etc. wird nun zunehmend gearbeitet.
Zuhause trägt sie gerne Dinge durch die Gegend, macht sie dabei aber nicht kaputt. Sie ist stubenrein und schläft Nachts artig durch. Es sei denn es verirrt sich, wie letzt, ein Eichhörnchen ins Wohnzimmer. Das hat sie dann aufgeregt gemeldet und dessen Eskortierung in den Garten genauestens beobachtet.
Sie ist gerne in der Nähe ihrer Menschen und verfolgt diese auf Schritt und Tritt. Wenn sie im Auto auf dem Rücksitz mitfahren darf, ist auch das kein Problem.

update 03.07.2022: Keala ist gut in ihrer Pflegestelle angekommen und lebt aktuell zusammen mit zwei Hündinnen. Die anfängliche Unsicherheit weicht Tag für Tag ein Stück mehr. Keala ist eine zierliche und sensible Hündin. Sie liebt es, abends auf der Couch zu kuscheln - da fühlt sie sich geborgen und sicher. Sie hat aktuell noch etwas mit Scheinträchtigkeit zu kämpfen, aber auch das wird schon besser. An der Leine läuft sie schon ganz gut.

Ihre Pflegestelle schreibt:

Ke-a-la fanden wir schwierig zu rufen. Wir sind bei „Kejla“ angekommen. Darauf reagiert sie meistens, auf meinen Pfiff sofort! Unfassbar nach dieser kurzen Zeit! Nur Freude, keine Kekse. Sie ist unglaublich offen für kleine Korrekturen. Sobald ein bisschen an der Leine gezupft wird, passt sie sich sofort an! Sie ist sehr sensibel und sehr fein, für mich der einfachste Hund überhaupt! Hätte ich nie erwartet! Aber sie ist wirklich ein Schatz.

update 22.06.2022: Keala hat eine Pflegestelle gefunden. Sobald sie angekommen ist, werden wir weiter berichten.

30.05.2022: Keala lebte bisher zusammen mit Jim Knopf und Siya bei ihrem Besitzer in Rumänien. Sie wurden nun wegen Überforderung abgegeben. Aktuell befinden sie sich in einer rumänischen Auffangstation. Hier werden sie reisefertig gemacht und kommen am 24.06.2022 nach Deutschland.
Keala ist 
Menschen gegenüber offen und freundlich. Da wir nur wenige Infos haben und keine Angaben zu der Verträglichkeit machen können, sucht sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ohne Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Siya ist vermittelt

Siya ist eine weiß-schwarze, am 24.07.2021 geborene, kastrierte Dalmatinerhündin.

update 04.01.2024:Uns erreichte Post von Siya

Heute möchten wir euch von Siya berichten. Sie ist jetzt schon fast ein Jahr bei uns. Siya ist ein wunderbare Bereicherung für unser Leben. Die anfänglichen Schwierigkeiten, dass sie nur mit mir Gassi gehen wollte, hat mein Mann mit viel Geduld bewältigt. Sie akzeptiert unsere Enkel, ist dabei eher zurückhaltend, da sie wohl schlechte Erfahrungen mit Kinder gemacht hat. Auch das Misstrauen Männer gegenüber hat sie abgelegt und geht wie selbstverständlich auf Menschen zu und lässt sich streicheln. Siya hat uns nun schon bei mehreren Urlauben begleitet. Und ob Meer oder Berge, sie findet beides Klasse. Siya möchte bei unseren Spaziergängen jeden Hund begrüßen. Sie legt sich dabei jedesmal auf den Boden und wartet ab. Bisher konnten wir keinerlei Agression gegenüber Artgenossen feststellen. Siya ist einfach nur toll.

update 04.12.2022: Grüße erreichen uns auch von Siya

Siya hat sich gut eingelebt. Wir waren in Julianadorp. Sie liebt den Starnd und wollte mit jedem Huns spielen. Nur die Wellen waren ihr unheimlich.

update 08.08.2022: Siya hat es ihrer Familie nicht so ganz einfach gemacht. Denn ihr Frauchen geht ihr über alles. Sie ist eine entzückende selbstbewusste Lady. Siya hat selbstverständlich einige Unsicherheiten, da sie einiges nicht kennt, aber bei Führung geht sie mit. Sie ist freundlich, verträglich genau wie beschrieben.
So darf sie für immer bleiben. Ihre Besitzer schreiben:

Heute melde ich mich mal, um von Siya zu berichten. Sie lernt sehr schnell und hört schon gut. Die Spiele mit Herrchen während unserer Spaziergänge geniesst sie, auch war sie schon mit ihm alleine spazieren (wir haben sie ausgetrickst) Jeden Tag erstaunt sie uns aufs Neue. Sie ist sehr sozial anderen Hunden gegenüber, deshalb fallen Begegnungen sehr entspannt aus. Sie tobt für ihr Leben gerne und wenn der richtige Vierbeiner dabei ist, dann geht die Post ab. Alles in allem sind wir sehr froh, dass wir Siya ein neues zu Hause geben können.

update 26.06.2022: Siya hat die lange Reise gut überstanden und ist in ihrer Pflegestelle angekommen. Sie muss sich nun erst einmal erholen und etwas einfinden. Wir werden weiter berichten.

update 06.06.2022: Siya hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und darf am 24.06.2022 dort einziehen.

30.05.2022: Siya lebte bisher zusammen mit Jim Knopf und Keala bei ihrem Besitzer in Rumänien. Sie wurden nun wegen Überforderung abgegeben. Aktuell befinden sie sich in einer rumänischen Auffangstation. Hier werden sie reisefertig gemacht und kommen am 24.06.2022 nach Deutschland.
Siya ist Menschen gegenüber offen und freundlich. Da wir nur wenige Infos haben und keine Angaben zu der Verträglichkeit machen können, sucht sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ohne Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Jim Knopf ist vermittelt

Jim Knopf ist ein weiß-brauner, am 08.05.2021 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

2024

update 17.08.2024: Jim Knopf geht es super gut und seine Familie schrieb "er ist ein Glücksgriff"

update 25.06.2023: Jim Knopf bekam auch Besuch von uns. Es geht ihm richtig gut und seine Familie ist glücklich mit ihm.

update 04.12.2022: Bei Jim Knopf läuft alles bestens und uns erreichen Grüße:

Er ist der Beste 👍🐶

update 31.07.2022: Jim Knopf hat die Herzen seiner Pflegestelle und jetzigen Besitzer sofort erobert und so darf er für immer bleiben. sein Mittelmeertest war komplett negativ. Dies hat uns sehr erfreut, da er am Anfang eine Blasenentzündung hatte. Diese ist auskuriert. Er liebt den Garten und gärtnert gerne. Sein Frauchen soll Blumen bekommen

update 26.06.2022: Jim Knopf hat die lange Reise gut überstanden und ist in seiner Pflegestelle angekommen. Er muss sich nun erst einmal erholen und etwas einfinden. Wir werden weiter berichten.

update 22.06.2022: Jim Knopf hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und darf am 24.06.2022 dort einziehen.

30.05.2022: Jim Knopf lebte bisher zusammen mit Keala und Siya bei ihrem Besitzer in Rumänien. Sie wurden nun wegen Überforderung abgegeben. Aktuell befinden sie sich in einer rumänischen Auffangstation. Hier werden sie reisefertig gemacht und kommen am 24.06.2022 nach Deutschland.
Jim Knopf ist Menschen gegenüber offen und freundlich. Da wir nur wenige Infos haben und keine Angaben zu der Verträglichkeit machen können, sucht er ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ohne Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Loki der 2. ist vermittelt

Loki der 2. ist ein weiß-schwarzer ca. Ende 2020 geborener, kastrierter Dalmatiner-Mixrüde

2024

update 08.08.2024:Loki's Familie teilte usn mit, dass es ihm sehr gut geht.

Bilder von April 2023

update 25.06.2023:Loki hatte Besuch von uns erhalten. Dieser wurde freudig begrüßt und Loki geht es sehr gut. Wir freuen uns für ihn und seine Familie.

update 19.07.2022: Er ist einfach der Hammer 😎 Wird liebevoll kleiner T-Rex genannt 😂

update 22.05.2022: Loki hat einen negativen Mittelmeertest und hat sich super eingelebt. Er ist ein verschmuster, freundlicher, lustiger Bub. Da er seine Familie gleich um den Finger gewickelt hat, darf er bleiben. 🙂

update 13.04.2022: Loki hat es geschafft: er konnte am vergangenen Wochenende auf seine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ziehen. Wir werden weiter berichten, wenn er sich etwas eingelebt hat.

update 28.02.2022: Loki ist letzte Woche - nachdem es an einer Pflegestelle hier in Deutschland, wie auch an einem Transport scheiterte - erst zu Gloria und dann auf eine andere private Pflegestelle gezogen. Diese erhält 100 Euro monatlich für die Unterbringung. Die ersten 2 Monate spendet Ivonne.

Loki zeigt sich im Rudel einfach als junges freches, aber auch freundliches Bubi. Er holt wohl seine Welpenzeit nach.
Die vielen Umzüge in kurzer Zeit scheint er gut zu verkraften. Er liebt es, auf der Couch eng angekuschelt am Menschen zu schlafen.
Loki sucht weiter seine Menschen.

update 31.01.2022: Loki macht sich bis auf das Alleine- bleiben in der Pflegestelle in Kroatien sehr gut. Er zeigt sich Hundeverträglich. Kindern und Katzen konnte nicht getestet werden. An der Leine geht er so lala, aber in dem Alter muss noch daran gearbeitet werden.

Loki könnte um den 10.02. nach Deutschland kommen. Bis dahin möchte ihn die Pflegestelle loswerden. Sprich, wenn sich keine Pflegestelle findet, muss er in die Pension umziehen. Das bedeutet für ihn einen Rückschritt von Zuhause/Wohnung in einen Zwinger. Wir würden es ihm gerne ersparen.

Die Transportkosten betragen 200 Euro zusätzlich Übernahmegebühr von Gloria für Impfen, Chippen, Traces, Kosten bei der Pflegestelle noch einmal 200 Euro.

22.01.2022: Loki der 2. wurde bei Gloria in Kroatien von seiner Familie abgegeben, da sie mit dem agilen jungen Rüden überfordert waren. Er machte sich vom Grundstück regelmäßig selbständig auf, um die Welt zu erkunden.
Aktuell lebt er in Kroatien in einer Pflegestelle. Er zeigt sich dort als freundlicher und verträglicher Rüde.
Er kann ab Anfang Februar ausreisen.

Wer helfen möchte, dass Loki nach Deutschland kommen kann, kann dies über eine Spende oder eine Patenschaft tun. Hier gibt es weitere Infos dazu.

Chispa ist vermittelt

Bilder aus Dezember 2020

update 07.04.2023: Wir freuen uns über den schönen Bericht von Chispa gefreut:

Chispa unsere Prinzessin und auch unser Clown! Wir lieben sie sehr und sind so froh sie bei uns zu haben. Sie hat sich zu einem tollen Hund entwickelt und ist ziemlich verschmust. Meinen Mann hat sie sehr ins Herz geschlossen, den liebt sie heisst und innig. Es ist sehr schön zu sehen wie sie bei ihm ihre Schmuseeinheiten einfordert.  Viele Ängste sind schon sehr klein geworden, sie hat viel gelernt.  In manchen Situationen müssen wir weiterhin sehr geduldig sein. Sie läuft immer noch in Stresssituationen ihre Runden, aber mittlerweile können wir sie stoppen. Draußen ist sie sehr selbstbewusst.  Es gibt Hunde die sie mag und welche die sie gar nicht mag aber sie ist gut sozialisiert.

Sie lernt schnell und fordert diese Dinge auch ein. Sie klaut sehr gerne Socken und trägt sie in ihr Körbchen.  Sie ist oft ziemlich lustig drauf, ärgert mich wenn ich abends auf der Couch liege und sie noch nicht genug Aufmerksamkeit von mir hatte. Dann zieht sie mir im vorbeigehen die Decke weg, klaut meine Hausschuhe oder klaut irgendwas vom Tisch was sie dann weg trägt. Sie wartet dann darauf, dass man kommt und es wieder holt.  Sie ist gut bei uns angekommen und sie bereichert unser Leben jeden Tag!

Bilder aus Spanien 2020

update 26.01.2022: Uns erreichten Weihnachtsgrüße

Wir wünschen euch ein wundervolles Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben! Chispa wartet schon ungeduldig auf das Christkind ???? Liebe Grüße  Chispa, Sabine und Markus

Bilder aus Spanien 2019

update 11.09.2021: Wir haben uns sehr gefreut, nicht nur einen positiven Bericht der Nachkontrolle von Chispa erhalten zu haben, sondern auch, dass sie sich im neuen Zuhause einfach nur toll entwickelt hat. Ihre Besitzer schreiben:

Chispa ist mittlerweile gut bei uns angekommen. Sie hat eine sehr enge Bindung zu meinem Mann aufgebaut, wie man auf vielen Bildern sehen kann. Sie hat riesen Fortschritte gemacht, sie ist zwar immer noch sehr geräuschempfindlich aber nicht mehr so panisch. Sie beruhigt sich sehr schnell. Sie ist sehr neugierig und geht sehr gerne raus. Im Urlaub war sie den ganzen Tag mit uns unterwegs und hat es sehr genossen... Abends hat sie selig geschlafen. Wir lieben sie so sehr und freuen uns jeden Tag darüber dass sie bei uns ist. Vielen Dank nochmal für alles.

update 20.12.2020: Chispa hat sich in den 5 Wochen in ihrer neune Familie super toll entwickelt. Selbst ihr Blick und ihre Körperhaltung haben sich schon verändert. DANKE Sabine und Markus, ihr habt ihr die Chance gegeben und werdet mit einem ganz tollen Hund belohnt 🙂
Ihr Fell bessert sich auch zunehmend. So hoffen wir das sie ein langes Hundeleben in ihrer Familie vor sich hat.

update 08.11.2020: Chispa ist heute früh gut in seiner Pflegestelle angekommen. Sie war in Spanien extra noch einmal beim Hundefriseur zum Hübsch-machen. Sie zeigt sich neugierig, aufmerksam und deutlich entspannter als erwartet

update 25.10.2020: Chispa hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und darf am 14.11.2020 nach Deutschland reisen.

update 25.06.2020: Chispa hat bisher keine ernsthafte Anfrage gehabt. Sie hatte Besuch erhalten, der neue Fotos gemacht hat. Ihr geht es gut, aber endlich eine Familie wäre natürlich viel schöner für sie.

update 30.04.2020: Chispa hat leider keine ernsthaften Anfragen, der eine stört sich das sie einen LM Titer hatte, der nächste das sie nicht viel kennt. Leider wird sie so auch nie etwas kennen lernen.. Was zwischenzeitlich bekannt wurde ist, dass Kleintiere, in dem Fall mussten Hühner unter ihr leiden, also auch Katzen gar nicht gehen. Auch üver eine Pflegestelle würde sie sich freuen. So wie es aussieht könnte sie demnächst kommen.

update 14.03.2020: Aufgrund des Corona Virus wird Chispa am 10.04. nicht reisen können. Black Pearl hat dagegen Bewerber die aktuell viel Zeit haben und daher versuchen die Tierschützer ihn kurzfristig ab zu holen. Da Chispa bisher nicht eine Anfrage hatte, wird sie jetzt doch alleine auf dem Grundstück bleiben müssen. Sie wird mit Futter und Wasser versorgt sein. Wir hoffen das sie nach Ende des Virus kommen kann.

update 26.02.2020: Hurra von Chispa kam der Nachtest Leishamaniose und er ist negativ.  Für Chispa wäre es super schön, wenn sie mit ihrem Kumpel Black Pearl am 10.04. zusammen reisen könnte. Anschließend wäre sie alleine auf dem Grundstück.

6.02.2020:Chispa lebt seit Anfang 2016 in einer Auffangstation in Spanien. Sie kam ursprünglich von einem Vermehrer bei dem sie in einem Minizwinger eingesperrt war. Ihr Zufluchtsort in Spanien wird aufgelöst, es befinden sich nur noch 3 Hunde Vorort, da die Betreiberin schwer erkrankt ist. Chispa ist Leishmaniose positiv wird behandelt, ein neuer Test erfolgt aktuell gerade. Chispa sucht schon seit Monaten ein neues Zuhause, leider erfolglos, daher wurden wir gebeten zu helfen. Chispa ist freundlich zu Menschen, aber erst einmal reserviert. Hündinnen mag sie nicht so gerne, mit Rüden ist sie verträglich. Chispa lebte noch nie in einem Haus, daher können wir zu Stuben Reinheit, alleine bleiben keine Aussagen treffen.
Sie sucht aufgrund der Krankheit ihrer Betreuung sehr dringend.

Peggy ist vermittelt

update 04.12.2022: Peggy hat sich ebenfalls mit erfreulichen Nachrichten gemeldet.

Peggy kann entspannt an der Leine laufen, mit viel Schweiß erarbeitet 😊 ich kann nur Positives berichten. Es ist alles wunderbar und entspannt. Letzte Woche hatten die Hunde mal eine Zeit Urlaub von mir und durften in der Pension verweilen. Da musste ich leider feststellen dass so ein Dalmatiner mit seiner frechen Art für andere schon gewöhnungsbedürftig ist. Aber die Hunde hatten Spaß.

 

update 04.12.2021: Peggy hatte ebenfalls Besuch von uns erhalten. Dieser berichtet:

Peggy ist ein außerordentlich freundlicher, zutraulicher Hund, der super gerne gekrault werden möchte und schmusen will. Die Besitzerin A. ist zu 110% auf den gehörlosen Hund eingegangen und man merkt sofort, dass die beiden eine Einheit sind. A. ist sozusagen das Gehör von Peggy. Peggy läuft auch frei ohne Leine, entfernt sich aber nie mehr als max. 20 m von A.. Mit der kleinen Bulldogge versteht sie sich super und es ist total lustig, die beiden spielen zu sehen. Der 2. Babiose Test war negativ, auch ansonsten ist Peggy gesund. Ich habe noch nie so einen wunderschönen Dalmatiner gesehen! Im Haus ist Peggy nach wie vor aber eine Räuberbraut, es geht schon mal etwas zu Bruch oder sie stibitzt sich etwas vom Tisch.

update 13.03.2021: Liebe Grüße von Peggy - der Büffelballerina

Wollte dir nur mal ein Update zu meiner wundervollen Büffelballerina geben: sie hat sich zu meinem absoluten Seelenhund entwickelt und ich genieße jeden Tag mit ihr. Zusätzlich hat sie auch die Couch tatsächlich erobern können und schmust hier jeden Abend mit mir. Ich bin unendlich dankbar für diesen traumhaften Hund und bin sehr froh dass ich mich der Aufgabe der non verbalen Kommunikation gestellt habe. Wie du sagtest merkt es tatsächlich kein Mensch mehr dass sie taub ist da sie perfekt "hört"! Scheinbar waren wir füreinander bestimmt.

update 04.11.2020: Peggy bleibt in ihrer Pflegestelle. Dies steht schon länger fest. Da Peggy aber Babiose positiv war, ist erst die Behandlung erfolgt. Jetzt heißt es bis zum nächsten Test abwarten. Die Büffelballerina hat die Behandlung gut überstanden.
Peggy macht ihren Spitznamen alle Ehre, es geht ab und an schon mal etwas zu Bruch, da sie sich selber nicht einschätzen kann. Trotzdem hat sie auch eine einfühlsame Seite und zeigt sich dann sehr einfühlsam.

Vielleicht fällt der Büffel ja irgendwann weg.

update 05.09.2020: Als Peggy am 09.08.2020 kam, bat die Pflegestelle diese in Option Übernahme umzuwandeln. Peggy ist zauberhaft lieb, verträglich und verschmust Aber sie ist halt auch ein Dalmatiner, jung und hat bisher draußen gelebt. Sie ist dementsprechend agil, bewegungsfreudig und ihr fallen typisch Mädel einige Dummheiten ein. So kann sie über Zäune springen, ihre Menschen schlichtweg ignorieren, ziehen wie ein Ochse, auf den Tisch springen, Sachen verschleppen, kaputt machen, anbellen, wenn ihr was nicht gefällt. Sprich ein Hund, auf den man sich einlassen und mit dem man arbeiten muss. Peggy ist auf jeden Fall bemüht, ihren Menschen zu gefallen.
Peggy ist kein Hund für Anfänger oder Familien mit Kindern.

Sie wird liebe voll die Büffelballerina genannt 🙂

25.07.2020: Peggy wurde von einem Hof, siehe Foto ganz untern, abgegeben. Schnell lag der Grund nahe, denn das sie taub ist, verschwieg man.

Peggy wurde zwischenzeitlich kastriert. Sie zeigt sich freundlich, verträglich, verspielt mit anderen Hunden und Menschen. Zu Katzen und Kindern können wir keine Angaben machen, da es nicht getestet werden kann.

Mittelmeertest erfolgt erst in Deutschland.

update 29.11.2020: Charlie ist vermittelt. Seine neue Familie rief an und meinte, dass ist er ... und er war es. So durfte Charlie aus der Pension aus und bei seiner Familie einziehen.
Wir freuen uns sehr. Er hat sich beim Kennenlernen Mustergültig benommen. Er wusste anscheinend, was für ihn auf dem Spiel stand.
So hoffen wir das Beste für ihn und seine neue Familie.

Nachtrag: es war eine Tierheilpraktikerin bei Charlie. Diese meinte, dass er chronische Magen-/Darmprobleme hat. Er in der Halswirbelsäule Probleme, sowie Kopf Schmerzen hat. Sein Nervensystem reagiert über und er hat psychischen Probleme. Dadurch hat er Vitaminmangel, der Stoffwechsel arbeitet nicht richtig. Als erste Maßnahme hat er ergänzende Mittel erhalten. Sowie die Empfehlung, wenn er vermittelt ist und sich beruhigt hat, erneut zu testen.

update 18.10.2020: Charlie zeigte sich in den ersten Tagen voller Trauer über die Weggabe der Pflegestelle in die Pension und heulte 24 Std. non-stop. Inzwischen hat er sich mit der aktuellen Situation abgefunden. In der Pension gab es nicht einen Vorfall. Er wird von Anja trotzdem vorsichtshalber mit Maulkorb spazieren geführt. Hierbei freut er sich und macht alles mit.

Charlie wird nur aus der Pension direkt vermittelt. Wir möchten nicht, dass er nochmal wechseln muss - das hat er nicht verdient. Demnächst hat er einen Termin bei einer THP.

Da es Charlie zunehmend kalt in der Pension wird, haben sich ganz kurzfristig Spender über Facebook für einen Softshell Mantel gefunden. Montag gekauft - Dienstag war er schon da und passt. Ebenso hat er tolle Schaffelle, Decken, einen Mantel und ein Kissen bekommen. Ein Geschirr, welches ankam, passte ihm leider nicht. Aber auch das freut uns, denn es wird einem anderen Hund passen.
Vielen Dank für die Unterstützung! Falls ihr noch etwas rumliegen habt, was eure Hunde nicht mehr brauchen oder es ist Zeit für etwas Neues: dann schickt es uns gerne zu. Wenn nicht Charlie, dann freut sich ein anderer unserer Hunde darüber.

Für Charlie suchen wir nun die passenden Menschen. Charlie ist ein unsicherer Hund, der Menschen braucht, die ihm Sicherheit geben und ihn führen können. Er ist ein sportlich, agiler Hund, der entsprechend ausgelastet werden möchte. Seinen Menschen gegenüber ist er sehr verschmust und freundlich. Männern sind ihm schon mal unheimlich. Charlie wird nur an ein Kinder- und Enkelloses Paar oder Einzelperson vermittelt. Diese sollten über normalen Besuchsverkehr verfügen, aber ihn nicht überall z.B. in Menschenmassen mitnehmen wollen/müssen.
Hündinnen findet er toll und begegnet ihnen freundlich. Bei Rüden entscheidet die Sympathie. Unkastrierte Rüden und solche, die ihn provozieren, kann er nicht leiden. Auch bleibt er ein paar Stunden brav alleine Zuhause. Wobei wir hier davon ausgehen, dass das aufgrund der Wechsel in kurzer Zeit im neuen Zuhause erst nach einer ausreichend langen Eingewöhnungzeit wieder klappen wird.

update 13.09.2020: Charlie der 3. ist einfach nur eine arme Socke 🙁

Sein Pflegefrauchen ist ohne unser Wissen mit ihm in den langgeplanten Urlaub mit Freundin gefahren. Eigentlich standen weitere Untersuchungen und Behandlungen für Charlie an.
Das Ganzkörper-CT ergab keine Auffälligkeiten. Beim Blutbild liegt ein Schilddrüsenwert nicht in der Norm. Dies bliebe - wie alle Zeckenerkrankungen - abzuklären, da er schlichtweg nicht normal reagiert. Auszug aus dem Bericht des Kompetenzzentrums:

...Charlie stellt sich in der Bewegung recht hyperton insbes. in den VGM (Vordergliedmassen) dar, dadurch leicht staksendes Gangbild, derzeit ohne Lahmheit. Leichte Ataxie in der VGM, ggr. hypermetrisch....

Es wurde um Vorstellung beim Physiotherapeuten bzw. Osteopathen zusätzlich als Therapie empfohlen.

Charlie zeigt sich gegenüber seinem Pflegefrauchen freundlich, hier gibt es keine Probleme. Sie kann alles mit ihm machen. Andere Hunde findet er Klasse und reagiert freundlich.

Von einigen Menschen lässt er sich streicheln, hat aber auch da schon weg geschnappt. Im Urlaub hat er mehrmals die Freundin attackiert. Er läuft überwiegend mit Maulkorb.

Dieses Verhalten kann die Pflegestelle nicht weiter akzeptieren und bat uns für ihn etwas anderes zu suchen. Charlie ist bei ihr problemlos alleine Zuhause geblieben.

Da das Endes des Urlaubs schnell da ist, haben wir für ihn bei Theo in der Pension ein Plätzchen reserviert. Charlie wird nur an ein Kinder- und Enkelloses Paar oder Einzelperson vermittelt. Diese sollten über normalen Besuchsverkehr verfügen, aber ihn nicht überall z.B. in Menschenmassen mitnehmen wollen.

Bilder aus Kroatien

update 26.08.2020: Charlie der 3. zeigt sich in der Pflegestelle freundlich, aber sehr unsicher. Männer sind ihm schon einmal unheimlich.
Er zeigt aber Auffälligkeiten. Auch die Hundetrainerin, die da war, fragte ob er gesund ist. Die Vorbesitzer sagten schon, dass er öfters irgendwo steht und wie abwesend wirkt. Auch dieses Verhalten zeigte er jetzt häufiger, siehe Foto.

Er war vor 10 Tagen bei einer Tierärztin, die ihn an eine Tierklinik weiter verwies und sagte er hätte Schmerzen und er bekam Schmerzmittel. Diese schlagen auch an. In der Tierklinik war er Anfang letzter Woche. Auszug aus dem Bericht: ...

Charlie zeigte hier auch Großhirnauffälligkeiten, das Gangbild  leicht ataktisch (deshalb die Hirnuntersuchung), sowie leichte Steifigkeit in der Vorderhand, eine echte Lahmheit konnten wir nicht feststellen. Eine eingehende neurologische oder orthopädische Untersuchung war auf Grund seiner heftigen Abwehrattacken nicht möglich.

Im Vorfeld läuft jetzt noch Blutbild und Schilddrüsen Test, um dies auszuschließen. Wir hoffen bei den Untersuchungen fündig zu werden, um Charlie sein Leben zu erleichtern, denn er ist ein super Netter.

29.07.2020: Charlie der 3. wurde von uns als Abgabehund aus Deutschland nach zwei Schnapp-Vorfällen übernommen.
Er ist Dalmatinertypisch agil, verschmust, freundlich, aber ein unsicherer Hund der Führung braucht.
Er lebt auf einer Pflegestelle mit Übernahme Option.

Mala ist vermittelt

Urlaub an der Nordsee 2023

update 25.06.2023: Wir freuen uns, Positives berichten zu können:

Mala ist ein echter Bergsteigerhund und liebt lange und steile Bergwanderungen. Da Perdita diese extremen Touren nicht mehr schafft, nimmt Ralf Mala inzwischen alleine mit hoch, während ich mit Perdita moderatere Wanderungen mache. Er sagt es klappt absolut super. Wir pendeln zwischen Wohnmobil und Hotels und auch das klappt ziemlich gut. Schreckhaft ist Mala allerdings bis heute und um Fremde macht sie einen großen Bogen. Aber uns stört das nicht.

links Perdita, rechts Mala

update 09.09.2021: Mala hatte Besuch von uns erhalten. Dieser äuerte sich sehr positiv über ihr Zuhause. Mala hat sich in dem Jahr weiter sehr positiv entwickelt. Sie ist nach wie vor eine skeptische Hündin, wenn sie Fremde kenne lernt. Ihr Frauchen schrieb uns:

Mit Leuten die sie kennt hat sie keinerlei Probleme. Sie ist halt trotzdem kein Schmusehund. Besucher ignoriert sie normalerweise solange die nichts von ihr wollen, genauso wie fremde Hunde. Katzen mag sie, Kaninchen leider ein bisschen zu sehr. Sie ist draußen zu 100% abrufbar, leider ist das Laufen an der Leine dagegen nicht so ihr Ding, weshalb ich jetzt auch eine Hundetrainerin eingeschaltet habe. Sie orientiert sich nach wie vor sehr an Perdita. Man muss sie halt nehmen, wie sie ist und darf keinen süßen kleinen Knuddelhund erwarten ?? leider hat sie durch die Kastration eine hormonelle Inkontinenz, die sich aber ganz gut behandeln lässt

In Kroatien

update 16.09.2020: Der kleine Wirbelwind Mala ist vermittelt. Sie darf in ihrer Pflegestelle bleiben 🙂 Ihre Familie schreibt:

Hier ein paar Impressionen von Mala. Es ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber es geht kontinuierlich vorwärts. Malas Temperament macht uns zwischendurch zu schaffen, auf der anderen Seite macht es aber auch wirklich Spaß, wenn sie durch die Wälder tobt.

update 23.07.2020: Mala ist am Sonntag gut in Deutschland angekommen. Sie lebt sich von Tag zu Tag mehr ein. Sie ist in einigen Situationen unsicher und testet Perdita - die ältere Dalmatiner Hündin - schon mal aus.

15.07.2020: Mala hat eine Pflegestelle gefunden und kommt am 19.07. nach Deutschland . Sie wurde bereits kastriert, dies hat sie alles gut überstanden.

25.06.2020: Mala ist eine junge Hündin die ihr bisheriges Leben bei einem Vermehrer verbracht hat. Dort auf dem Grundstück im Rudel lebte. Er konnte sie nicht verkaufen und so kam sie zu Gloria in die Auffangstation in Kroatien.

Mala zeigte sich die ersten Tage sehr ängstlich. Sie kannte kein Halsband, rein gar nichts. Im Rudel lebt sie auf. Sie lässt sich anfassen und streicheln und fangt an die Nähe zu genießen. Sie lernt Leine und Halsband kennen.

Wir können daher nicht viel zu ihr sagen, außer dass sie ein Zuhause sucht, indem mindestens ein weiterer Hund lebt, an dem sie sich Orientieren kann. Keine Kinder, wenn dann erst ab ca. 14 Jahren. Da wir nicht wissen, wie benimmt sie sich in der Wohnung/Haus, bleibt sie alleine ist hier Geduld, aber auch eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Hund gefragt.
Zu Katzen und Kindern können wir keine Angaben machen, da es nicht getestet werden kann.

Sie kann ab Juli einreisen.
Mittelmeertest erfolgt erst in Deutschland, auf unsere Kosten.

Marvin - jetzt Filou - ist vermittelt

2024

update 28.05.2024: Filous Frauchen hat sich gemeldet:

Wir wollten uns auch mal wieder melden. Filou geht es sehr gut und wir erleben so einige Abenteuer zusammen. In jedem Urlaub ist er dabei und bereichert diesen. Sei es im Hotel oder einem Apartment man bemerkt Filou kaum da er so lieb ist. Wir machen mit unserer Hundeschule Maintrailing, hier ist er ein richtiger Streber und kann es kaum erwarten wenn er sieht das ich die Tasche packe. Generell findet er die Hundeschule meistens sehr gut. Nur wenn es regnet und kalt ist kann er gerne mal drauf verzichten.

Bilder vom Oktober 2021

update 23.10.2022: Hallo liebes SOS-Team,

wir wollten uns auch mal wieder bei euch melden und einen kurzen Bericht abgeben. Wir sind total glücklich mit unserem kleinen Filou. Einen besseren Hund hätten wir uns gar nicht wünschen können. Er ist ein super ausgeglichener und braver Hund. Mit ihm haben wir die ersten kleineren Wochenendurlaube gemacht und Pfingsten ging es endlich in den lang ersehnten Urlaub nach Südtirol. Und was sollen wir sagen. Er war immer dabei. Ob beim Essen (unter dem Tisch auf seiner Decke), beim Wandern auf den Bergen oder aber bei einer Städtetour. Er war immer sehr neugierig und ist ohne Probleme da hin gelaufen wo ich auch hin bin. Nur Wasser ist nicht so sein Fall. Hier geht er höchstens mal mit seinen Pfoten rein aber auch eher selten.

Das einzigste was sehr schwierig ist, ist seine Gesundheit bzw Ernährung.
Er bekommt mindestens einmal im Monat Osteopathie da er hinten immer mal wieder weggeknickt ist, da er im hinteren Rücken blockaden hat und dadurch die Muskulatur verspannt ist. Das zweite Problem ist sein Juckreiz, obwohl er schon Pferd gefüttert bekommt hat er manchmal sehr starken Juckreiz und verliert auch sehr viel Fell. Hier sind wir aber weiter dran um ihm ein wenig Linderung zu verschaffen.

Anbei noch ein paar kleine Eindrücke von unseren Abenteuer und aber auch Erholungen.

Bilder von April 2021

update 11.10.2021: Filou hatte Besuch von uns erhalten. Filou hatte im März Probleme mit Lahmheit, dass hat sich komplett wieder gegeben. Eine Ursache konnte nicht gefunden werden und es trat nicht mehr auf. Ansonsten ist er fit und die Familie ist glücklich mit ihm.

In Kroation

update  22.05.2021: Neues von Filou:

 

Lang ist es her, dass ich mich mal gemeldet habe.

Aber mal von Anfang an. Meine neuen Besitzer haben mich von Marvin in Filou umgetauft. Hat mir überhaupt nichts ausgemacht, weil ich auf Marvin eh nicht gehört habe. Die ersten Tage hat meine Familie mir die Zeit gegeben um mich an alles zu gewöhnen. Habe ich aber überhaupt nicht gebraucht, da ich mich total gefreut habe und mich nur noch von ihnen streicheln lassen haben wollte.

Nach einer Woche in meiner Familie sind wir mit dem Auto zum Hundeplatz gefahren. Wir hatten als erstes nur eine Einzelstunde, weil die Trainerin mich erstmal anschauen wollte und wissen wollte, wie ich mich gegenüber bestimmten Situationen verhalte. Ich mag sie total und bin immer mit Feuereifer dabei. Wir hatten dann sogar zweimal Training da waren andere Hunde dabei.  Nur leider hat so ein Hund namens Corona oder war es doch ein Virus, ich weiß es nicht mehr, sich doof benommen und dann wurde die ganze Hundeschule geschlossen.

War zwar doof, aber wir haben dann zuhause fleißig weiter geübt. Zwischenzeitlich musste ich ganz oft zum Tierarzt da meine Haut immer so gejuckt hat und ich mich schon ganz kahl, bzw. mich sogar blutig gekratzt hatte. Wir haben verschiedene Futter ausprobiert und am Schluss habe ich eines vertragen und meine Haut wurde besser. Nach ein paar Wochen hat auch endlich die Hundeschule wieder aufgemacht und was ich da wieder gelernt habe,  das war toll. Ich bin über eine Rampe gelaufen und hatte gar keine Angst, weil ja mein Frauchen da war. Dann ist wieder etwas blödes passiert: Unsere Hundetrainerin hat sich das Handgelenkt gebrochen. Heißt wieder war die Hundeschule geschlossen, sogar bis zum 08.03.21, weil Corona mit seinem Lockdown auch wieder zugeschlagen hatte.

Naja, wir haben das beste daraus gemacht. Aber mein Frauchen sagt, dass es wieder Zeit wird, dass wir hin gehen, da ich so ein paar Eigenarten angefangen habe, die sie ganz schnell wieder abtrainieren möchte. Zum Beispiel pöbel ich jetzt andere Hunde an, wenn ich nicht zu ihnen hin darf und ich ziehe manchmal ganz schön an der Leine. Im Dezember ging es mir dann überhaupt nicht gut. Natürlich die Woche vor Weihnachten. Ich konnte nicht mehr richtig pinkeln und es hat so weh getan. Beim Tierarzt ist dann rausgekommen, dass ich eine starke Blasenentzündung mit Struvitkirstallen in der Blase habe. Ich habe sogar Blut gepinkelt und damit meinem Frauchen einen ganz schönen Schrecken eingejagt. Wegen den Struvitkristallen musste ich ein extra Blasenfutter zu mir nehmen. Es hat sogar richtig gut geschmeckt, nur ist dadurch meine Haut wieder schlimmer geworden. Also hat mein Frauchen beschlossen, dass wir zu einem Ernährungsberater für Hunde gehen. Dort fand ich es auch ganz toll, bis auf dass ich zum Wiegen auf die Waage musste. Naja, jetzt bekomme ich frisches Fleisch und werde gebarft. Dadurch ist auch meine Haut wieder richtig gut geworden. Jetzt müssen wir nur regelmäßig meinen Urin auffangen und den pH-Wert kontrollieren.

Wenn mein Frauchen in der Küche steht und mein Essen zubereitet, warte ich schon immer brav vor der Küchen und sabber den ganzen Boden voll, weil ich mich so auf mein Essen freue. Seit Mitte Februar darf ich sogar ab und zu ohne Leine rumrennen und mit meiner besten Freundin Maya (Golden Retriever) spielen. Aber seit Anfang März tut mein rechtes hintere Bein weh und ich möchte keine Treppen bzw. generell so wenig wie möglich laufen. Mein Frauchen schläft jetzt mit mir im Wohnzimmer, damit ich keine Treppen mehr laufen muss. Laut unserer Tierärztin habe ich meine Kreuzbänder beim Toben überdehnt. Aber zur Sicherheit haben wir ein Röntgenbild gemacht. Das mochte ich überhaupt nicht. Ich habe da fürchterlich geschriehen und mich so gewehrt, dass mich sogar drei Menschen festhalten mussten. Jetzt muss ich in die Tierklinik, um es weiter abklären zu lassen, da auf dem Röntgenbild zwar eine kleine Entzündung im Gelenk zu sehen ist, aber ich jetzt auch bei meiner Hüfte Schmerzen zeige.

Was soll ich noch erzählen? Ich freue mich schon richtig auf den Sommer, da kann ich wieder stundenlang in der Sonne liegen und die Nachbarskatzen beobachten. Den Winter fand ich jetzt auch nicht schlecht, vielleicht ein bisschen kalt. Schnee liebe ich, da renne ich die ganze Zeit rum und stecke mein Gesicht ganz tief hinein. Was ich aber überhaupt nicht leiden kann ist Regen. Wenn mein Frauchen mich schon mit dem Regenmantel in der Hand ruft, dann komme ich überhaupt nicht gerne zu ihr. Und draußen mache ich ganz schnell mein Geschäft und will dann sofort wieder nachhause ins Trockene. Da laufe ich immer schön meinem Frauchen in den Weg und umkreise sie in der Hoffnung, dass sie den Weg nach Hause einschlägt. Aber meistens läuft sie leider einfach weiter. Sonst geht es mir hier richtig gut. Jeden Samstag kommt sogar immer so ein Mann zu uns, meine Familie nennt ihn Onkel oder sogar Bruder. Ich finde ihn sehr nett. Nur meint er immer, wieso ich so früh schlafen gehe. Weil er ja erst um 20 Uhr kommt und ich da einen ereignissreichen Tag hinter mir und ja auch schon längst gefressen habe und nur noch schlafen möchte. Es macht mir aber überhaupt nichts aus, dann streichelt er mich immer bis ich schlafe. Apropos Hände, ich werde sehr häufig gestreichelt und ich habe es sogar bei meinem Frauchen geschafft, dass ich zu ihr auf die Couch darf. Da liegen wir dann immer zusammen drauf und schlafen gemeinsam ein. Ich finde diese Familie richtig spitze. Meine Familie sagt, wenn Corona endlich vorbei ist bzw. wenn wir Glück haben, können wir im Mai in den Urlaub fahren. Meine erster Urlaub und wisst ihr wo es da hin gehen soll? Nach Südtirol zum Wandern. Wir sind da in einem richtig schönen Hotel wo Hunde willkommen, nein  sogar erwünscht sind. Ach, ich freue mich schon richtig drauf. Wenn es nicht klappt, dann müssen wir weiterhin warten, aber irgendwann fahren wir zusammen in den Urlaub. Meine Familie sagt, dass ich dann immer mitkommen darf. Das finde ich richtig klasse, weil ich schon ganz schön an ihnen hänge und ihnen überall hin folge.

Naja, das waren jetzt eigentlich meine ganzen Neuigkeiten und ich hoffe, euch geht es soweit gut und ihr seid gesund. Achja, im Anhang findet ihr ein paar schöne Fotos von mir.

Bis zum nächsten Mal

Euer Filou

ein Troll 🙂

update 26.08.2020: Marvin ist einfach nur nett, freundlich und verträglich. Er hat sich so toll eingelebt, dass er bleiben darf. Er hat noch Probleme mit der Haut und wird noch weiter behandelt.

update 04.08.2020: Marvin ist am Sonntag in seiner Pflegestelle angekommen. Vom ersten Augenblick an, anhänglich und schmusen.

update 23.07.2020: Marvin hat eine Pflegestelle gefunden und kommt am 02.08.2020 nach Deutschland.

25.06.2020: Marvin wurde von uns so genannt. Er wurde von seinen Besitzern ausgesetzt, die wahrscheinlich ins Ausland gegangen sind. Leider in Kroatien häufig üblich. Marvin wurde gefunden und sitzt auf einer bezahlten Pflegestelle. Durch die in Kroatien verpflichtende Registrierung konnte sein ursprünglicher Vermehrer ausfindig gemacht werden. Dieser gab an das er 2016 geboren wurde und er von 2 Verkäufen des Hundes wusste.

Marvin wurde zwischenzeitlich kastriert. Er zeigt sich verträglich mit anderen Hunden. Er ist ein freundlicher, verschmuster Hund. Zu Katzen und Kindern können wir keine Angaben machen, da es nicht getestet werden kann. Da wir nicht wissen, wie er sich in der Wohnung/Haus benimmt, bleibt er alleine ist hier Geduld, aber auch eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Hund gefragt.

Er kann ab Juli einreisen. Mittelmeertest erfolgt erst in Deutschland, auf unsere Kosten.