Ludwig ist vermittelt

Ludwig ist ein weiß-schwarzer am 21.07.2021 geborener kastrierter Dalmatinerrüde


im neuen Zuhause

17.10.2024: Ludwig mit seiner Pflegestelle und neuen Zuhause den Jackpot gezogen. Das Paar ist erfahren und gibt ihm Zeit, aber fördert ihn stetig. Die Zeiten der Gitterbox hat er hinter sich. Er ist mit im Büro und mit Management klappt es. Er entwickelt sich einfach nur toll und liebt das Leben. Die Bilder sagen alles 🙂

Bilder vom Besitzer

15.09.2024: Ludwig ist gestern in eine Pflegestelle mit Option Übernahme gezogen.

11.08.2024: Ludwig ist ein freundlicher, netter typischer Dalmatiner, der seine Familie liebt. Er lebt in einer Familie mit Kindern.

Er hat jetzt 3x nach einem ihm unbekannten Besucherkind (alle ca. 10 Jahre alt) geschnappt, das ist auch der Abgabegrund.

Ludwig ist bei fremden Menschen und Hunden sehr unsicher und reagiert unterschiedlich. Andere Tiere kennt er nicht. Wen er aber kennt, den liebt er uneingeschränkt.

Er rennt viel über weite Wiesen, sucht auch gerne Leckerli im Garten oder kuschelt auf dem Teppich. Er kann ein paar Stunden ohne Probleme allein bleiben und fährt ruhig im Auto mit.

Wer mag einen neuen, treuen, verschmusten Freund gewinnen. Er sucht eine erfahrene Familie, die ihn durchs Leben führt und bisher versäumtes nachholt. Kinder ab Teenager Alter.

Bela ist vermittelt

Bela ist ein weiß-schwarzer, am 14.06.2019 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

Bilder aus dem alten Zuhause

update 10.06.2024: Bela hat sich in seiner Familie ins Herz eingeschlichen. So darf er trotz Befund Harnkristalle bleiben. Er zeigt sich unproblamtisch in seiner Familie.

update 15.04.2024: Bela hat beim 2. Anlauf hoffentlich seine Pflegestelle für immer gefunden. Er war bei der Hundeerfahrenen Familie sofort Zuhause und ging mit den Kindern gleich Eis holen. Er wird als sehr gut erzogen beschrieben. So lassen wir ihn ankommen.

update 19.03.2024: Bela hatte Bewerber, welche ihn am Wochenende besuchten. Das Kennenlernen verlief super. Bela zeigte sich sehr positiv gegenüber den Menschen und auch deren Hündin. So durfte er umziehen. Was nun ein Happy End vermuten lässt, änderte sich, als alle zusammen in der Wohnung ankamen. Bela war durch die neuen Menschen, neue Umgebung, vierbeinige Mitbewohnerin, Trennung von seinen Menschen - eben von der gesamten Situation super getresst. Dies zeigt er auf unterschiedliche Art und Weise - aber eben auch durch Bellen. Leider konnten ihm weder Zwei- noch Vierbeiner den Stress nehmen. Da es sich um eine recht hellhörige Wohnung handelte waren Probleme mit den Nachbarn vorprogrammiert. So zog Bela nach ca. einem halben Tag wieder zurück in sein altes Zuhause.

Dass er auf diese Weise reagieren würde, war nicht zu erwarten. Nun sind alle schlauer.
Bela sucht also weiterhin nach den passenden Menschen. Diese sollten sich bewusst sein, dass es für Bela sicher wieder viel Stress mit sich bringt und er diesem ggf. erstmal wieder mit Bellen Ausdruck verleihen wird. Bela braucht Menschen, die ihm in dieser Situation die nötige Sicherheit, aber eben auch das Verständnis und die Ausdauer, es gemeinsam zu meistern, entgegen bringen. Auch sollte es nur Nachbarn geben, die dies ggf. mit(er)tragen.

26.02.2024: Bela sucht (mit Zustimmung seiner Züchterin) über uns ein neues Zuhause. Leider kommt er mit dem hinzugekommenem Baby in der Familie gar nicht zurechtkommt. Er bellt, kommt nicht mehr zur Ruhe und ist nervös. Auf alle Fälle darf es in seinem neuen Zuhause keine kleinen Kinder geben oder noch erwartet werden.

Bela sucht ein sehr sportliches Zuhause. Sein jetziges Herrchen war mit ihm regelmäßig joggen. Er bleibt gut alleine und fährt problemlos im Auto mit. Andere Tiere kennt er nicht.
Die Besitzer beschreiben ihn:

Bela kennt alle grundlegenden Kommandos, lässt sich problemlos untersuchen, die Krallen schneiden (mag er zwar nicht, aber er ergibt sich), die Ohren pflegen, die Zähne kontrollieren etc. Er ist ein sportlicher Hund und liebt es, ohne Leine herumzulaufen. Genau so mag er es auch auf dem Sofa neben einem zu liegen und zu kuscheln oder Körperkontakt zu haben. Mit den allermeisten Hunden ist er verträglich. Bei Rüden kommt es auf das erste Treffen an. Wenn man z.B. erst ein paar Meter an der Leine nebeneinander herläuft, ist ihm der andere dann eigentlich auch egal. Er kennt Kinder, spielt auch gerne mit ihnen. Besser zum Toben sind größere Kinder. Er läuft sehr gerne und ist eine gute Begleitung beim Joggen.

Natürlich gibt es auch einen kleinen Haken: Bela hatte wahrscheinlich Urat-Kristalle und bekommt aktuell noch entsprechendes Trockenfutter. Hier stehen wir nach Umzug beratend zur Seite. Das muss kontrolliert und geändert werden.

Rocky der 6. ist vermittelt

Rocky der 6. ist ein weiß-schwarzer, am 03.08.2019 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

Bilder aus Spanien

update 03.04.2024: Rocky hat sein 5-Sterne-Zuhause in seiner Pflegestelle gefunden. Wir freuen uns sehr, dass es einfach passt. Klar kannte er nicht alles und musste vieles lerne, aber er möchte lernen und ist willig. Er fügte sich daher problemlos nach und nach im Alltag ein. Der Herz-Ultraschall zeigte zum Glück keine Herzwürmer im Herzen an.

update 05.03.2024: Rocky durfte am 25.02.2024 nach Deutschland reisen. Er ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen. Wir werden weiter berichten.

update 04.02.2024: Rocky hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden. Er wird nun reisefertig gemacht und darf mit dem nächstmöglichen Flieger nach Deutschland reisen.

04.01.2024: Rocky hatte 2 Jahre an der Kette gelebt. Dann kam er zum Tierschutz und wurde in Spanien an eine Familie vermittelt. Diese hatte schnell das Interesse verloren und er kam nur eine viertel Stunde am Tag raus. Dies war für den absolut freundlichen, aber agilen jungen Rüden zu wenig. So suchte er sich seine Beschäftigung in den eigenen 4 Wänden. Da dies der Familie nicht gefiel, kam er wieder zu den Tierschützern zurück.

Er wird als super freundlich, stürmisch und absolut verträglich mit Menschen und Hunden beschrieben. Rocky hat bisher nicht viel Erziehung genossen. Darauf muss man sich einlassen und am Anfang viel Zeit für den Burschen übrig haben.

Er hatte Filarien ist aber behandelt und negativ getestet.

Wer mag dem jungen Mann das Leben zeigen?
Er kommt per Flugpate nach Deutschland. Wir bemühen uns natürlich, einen Flughafen in der Näher der Bewerber zu finden.

Toran - jetzt Ben - ist vermittelt

Toran ist ein weiß-schwarzer, am 11.08.2020 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

update 28.04.2024: Toran hat seine Familie im Westerwald gefunden. Er heißt jetzt Ben. Ben hatte in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt. Seine Taubheit und die fehlende Solzialisierung von Welpe an, machen dies für ihn - und seine Menschen - nicht leichter. Er läuft wie Wackelpudding, wobei dies wohl auf fehlende Muskulatur in Verbindung mit falscher/unpassender Welpenaufzucht zusammenhängt. Ben hat alles gegeben und sich ins Herz seiner Menschen geschlichen. Für die kurze Zeit wurde schon viel erreicht. Aber Ben braucht Zeit, um Vieles nachzuholen. Er liebt das Leben und genießt es. Wir wünschen ihm alles Glück der Erde.

update 12.02.2024: Toran hat sein hoffentlich neues Zuhause Dank einer Dalmatiner-Züchterin und ihrem Mann, Familie Schultz von Dot4Dot gefunden. Sie haben sich sehr engagiert, um Toran zu helfen, obwohl er nicht aus ihrer Zucht ist.

20.01.2024: Toran ist ein absolut freundlicher Rüde, der aktuell seit ein paar Wochen in der neuen Familie mit Kindern ab 4 Jahren zusammenlebt. Er reagierte auf Besuch superfreundlich, aufgeschlossen und möchte gefallen. Mit ihm zusammen lebt noch eine Hündin in der Familie. Daher dürfte eine bereits vorhandene Hündin im neuen Zuhause kein Problem darstellen.

Toran hatte wohl vorher nicht viel kennengelernt und ist daher auch übergewichtig. Er hat wohl schon abgenommen.
Ein aber gibt es immer, Toran ist taub und hatte aufgrund falscher Fütterung Harnsteine mit OP und Legung einer Fistel. Diese wurde nie gesäubert.

Toran sucht händeringend, auch zwecks medizinischer Betreuung, eine Pflegestelle. Schön wäre natürlich eine Pflegestelle mit der option auf Übernahme.

Ander ist vermittelt

Ander, ist ein weiß-schwarzer, am 18.05.2020 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde

2024

Bilder aus dem alten Zuhause

update 31.05.2024: Uns hat es gefreut, neues von Ander zu lesen:

Ander geht es sehr gut. Er ist vollkommen angekommen. Die Bindung wird immer enger, so dass er wesentlich besser zu händeln ist. Wir können ihn immer besser einschätzen und wissen mittlerweile ganz gut, wie wir ihm die nötige Sicherheit geben können. Er ist ein unheimlich kuscheliger Rüde, der am liebsten immer in der Nähe seiner Menschen sein würde.

update 27.12.2023: Ander durfte im Dezember in eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme ziehen. Ander ist ein agiler, motivierter Rüde, der gerne arbeitet und seine Familie liebt. Aber, wie schon im Ursprungstext geschrieben, hat er es nicht mit allen Menschen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und mit kleineren Hindernissen hat er nun sein Zuhause in der Pflegestelle gefunden.
Dies freut uns sehr für den Burschen. Er hat sich problemlos eingelebt und an seinem Problem, nicht jeden Menschen zu mögen, wird nun konsequent gearbeitet.

06.08.2023: Ander sucht nach Trennung und wegen fehlender Betreuung dringend bis zum

31.08.2023 ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle.

Ander wird als mit Hündinnen verträglicher, unsicherer Hund beschrieben. Fremde Menschen findet er ersteinmal komisch. Entweder verbellt er sie und knurrt sie auch an oder mag sie sofort. Er kennt es, allein zu bleiben, ist Freilauf gewohnt, lässt sich aber durch Wild, Spuren ablenken. Typisch in dem Alter, da muss dran gearbeitet werden.
Grundkommandos kann er. Katzen, Pferde, Kühe kennt er, aber wenn er dürfte, würde er sie gerne jagen. Kleintiere kennt er im Haushalt nicht. Im neuen Zuhause sollten keine Kinder leben oder regelmäßig zu Besuch kommen. Ander fährt problemlos im Auto mit.

Jetzt sucht der hübsche Rüde ein erfahrenes, neues Zuhause oder Pflegestelle.

Benny ist ein weiß-schwarzer am 28.02.2016 geborener unkastrierter Dalmatinerrüde

Benny lebt aktuell noch auf dem Grundstück seiner verstorbenen Besitzern im Zwinger in der Nähe von 02625 Bautzen


Bilder im alten Zuhause

08.10.2024: Benny ist ein großer NOTFALL lebt er nach dem Tod seines Frauchens im Zwinger auf dem Grundstück.

Dort soll er schnellstens weg. Sein Frauchen war schon älter und nicht mehr gesund, so hat Benny nach und nach das Kommando übernommen.

Wir brauchen nicht erwähnen, dass er nicht viel kennen gelernt hat. Seine Hauptaufgabe, war es Frauchen auf Schritt und Tritt zu begleiten, essen zu klauen und auf sie aufzupassen. Fremde Menschen sind ihm suspekt.

Benny sucht händeringend eine erfahrene Pflegestelle, gerne mit der Option Übernahme, die keine Kinder und andere Tiere im Haus haben sollte.

Erfahrung muss zwingend vorhanden sein.

Wer Benny ein Zuhause oder Pflegestelle geben möchte, der wende sich an:

SOS-Dalmatinerrettung

Nicole Breitholz
Tel. 02683 947676 oder 0173 2036055

info@sos-dalmatinerrettung.de
www.sos-dalmatinerrettung.de

Bitte lesen sie auf der Vermittlungsablaufseite den Ablauf und die Bedingungen einer Vermittlung bzw. für eine Pflegestelle durch. Danke.

Limon sucht dringend eine Pflegestelle und/oder Zuhause

Limon ist ein weiß-schwarzer am 27.06.2021 geborener unkastrierter Dalmatinerrüde

Limon lebt aktuell noch bei seinen Besitzern in 33659 Bielefeld

Bilder vom Besitzer

15.09.2024: Limon sucht erfahrene, sportlich, orientierte Menschen im kinder- und tierlosen Haushalt. Beruflich und auch familiäre Veränderungen haben dazu geführt, dass Limon’s Menschen ihm nicht mehr das passende Umfeld bieten können. Menschen gegenüber ist Limon meist aufgeschlossen, in den seltensten Fällen aber auch skeptisch.

Der temperamentvolle Junghund genoss ab dem 1. Lebensjahr Einzeltraining und hat somit eine sehr solide Erziehung. Er ist lt. Besitzer auch bei hohen Reizen absolut abrufbar. Zudem hat er den Maulkorb und die Box bereits kennengelernt. Er führt Kommandos stets zuverlässig aus und zeigt in diesem Umfeld gute Fähigkeiten zur Selbstkontrolle. Er liebt Suchspiele, kann problemlos allein bleiben, und hat gelernt im Haus zur Ruhe zu kommen.

Normale Dinge des Alltagslebens bewältigt er sehr gut, läuft problemlos am Fahrrad, und liebt stundenlanges Schmusen. Auch für Mantrailing ist er sehr zu begeistern, führt es gerne und sehr gewissenhaft aus.

Nun ist Limon aber absolut nicht mit Rüden verträglich, bei Hündinnen zeigt er sich problemlos. Aus Unsicherheit und bei Überforderung pöbelt er an der Leine. Bei Hundebegegnungen ist er grundsätzlich recht respektlos und aufdringlich. Dalmatinertypisch neigt er dazu, eigene Entscheidungen treffen zu wollen; Dabei wird er impulsiv, wobei es hier gilt, dies unbedingt frühzeitig zu erkennen, um ihm mit konsequentem Training eine Alternative anbieten zu können. Regeln Limon’s Menschen die Situation nicht für ihn, kann er bei einer für ihn scheinbar bedrohlichen Situation nach vorne gehen.

Draußen ist Limon anfangs sehr auf seine Menschen fokussiert und fragt durchaus um Hilfe. Nach einiger Zeit versucht er aber zu übernehmen. Im geschlossenen Räumen tendierte er zu stärkerem Kontrollverhalten.

Wer möchte dem jungem Dalmatiner Sicherheit und Führung bieten, sodass er Regeln und Grenzen lernt und akzeptiert?

Limon sucht so schnell wie möglich einen Endplatz bzw. eine Pflegestelle – gerne mit Option Übernahme.

Wer Limon ein Zuhause oder Pflegestelle geben möchte, der wende sich an:

SOS-Dalmatinerrettung

Nicole Breitholz
Tel. 02683 947676 oder 0173 2036055

info@sos-dalmatinerrettung.de
www.sos-dalmatinerrettung.de

Bitte lesen sie auf der Vermittlungsablaufseite den Ablauf und die Bedingungen einer Vermittlung bzw. für eine Pflegestelle durch. Danke.