Ludwig ist vermittelt

Ludwig ist ein weiß-schwarzer am 21.07.2021 geborener kastrierter Dalmatinerrüde


im neuen Zuhause

17.10.2024: Ludwig mit seiner Pflegestelle und neuen Zuhause den Jackpot gezogen. Das Paar ist erfahren und gibt ihm Zeit, aber fördert ihn stetig. Die Zeiten der Gitterbox hat er hinter sich. Er ist mit im Büro und mit Management klappt es. Er entwickelt sich einfach nur toll und liebt das Leben. Die Bilder sagen alles 🙂

Bilder vom Besitzer

15.09.2024: Ludwig ist gestern in eine Pflegestelle mit Option Übernahme gezogen.

11.08.2024: Ludwig ist ein freundlicher, netter typischer Dalmatiner, der seine Familie liebt. Er lebt in einer Familie mit Kindern.

Er hat jetzt 3x nach einem ihm unbekannten Besucherkind (alle ca. 10 Jahre alt) geschnappt, das ist auch der Abgabegrund.

Ludwig ist bei fremden Menschen und Hunden sehr unsicher und reagiert unterschiedlich. Andere Tiere kennt er nicht. Wen er aber kennt, den liebt er uneingeschränkt.

Er rennt viel über weite Wiesen, sucht auch gerne Leckerli im Garten oder kuschelt auf dem Teppich. Er kann ein paar Stunden ohne Probleme allein bleiben und fährt ruhig im Auto mit.

Wer mag einen neuen, treuen, verschmusten Freund gewinnen. Er sucht eine erfahrene Familie, die ihn durchs Leben führt und bisher versäumtes nachholt. Kinder ab Teenager Alter.

Paca - jetzt Elwood ist vermittelt
*Paten/Spender immer noch gesucht*

 

Bisher hatten wir Ausgaben in Höhe von 1.419,69 Euro. Dem stehen Spenden in Höhe von 67 Euro gegenüber. Schutzgebühr 500 Euro.
Danke an Jutta S.

(Stand 08.09.2024)

Paca ist ein weiß-schwarzer, am 29.06.2020 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

im neuen Zuhause Juli 2024

update 08.09.2024: Neues von:Elwood, wie Paca jetzt heißt: ..ihr Lieben update vom Schnuffelherz, neuer Name Ellwoth !!!, er ist toll, HuSchu läuft super, auf der Arbeit bleibt er super gut alleine, Zuhause auch, er ist einfach nur toll…..er hat 3x in die Wohnung gepieselt, er tröpfelt immer und ist in Behandflung.

in der Pflegestelle

update 31.07.2024: Paca hat sein Zuhause gefunden. Dies steht schon länger fest, aber er konnte er am 27.07. umziehen. Es klappt bisher problemlos. Er fühlt sich sichtlich wohl und ist gelassen.

update 15.04.2024: Paca sucht dringend ein neues Zuhause. Seine Pflegestelle ist mit dem Jungspund überfordert.

Paca entwickelt sich täglich vorwärts. Menschen liebt er, er hat jetzt 2 Kinder aus der Nachbarschaft, die zum Spielen kommen. Er wäre daher auch für Familien mit standfesten Kindern geeignet. Aktuell wiegt er 22 kg, 2 bis 3 kg werden noch drauf dürfen. Mit anderen Hunden tut er sich mangels Sozialisierung schwer - aber er möchte. Am Anfang ist er etwas stürmisch und zwickt leicht, dann wird gespielt und gerannt. Er zeigt nie irgendwelche Aggressionen, egal ob im Spiel mit anderen Hunden oder wenn man ihm etwas wegnehmen möchte.

update 03.04.2024: Paca hat sich gut und problemlos in seiner Pflegestelle eingelebt. Genau wie Kiara hat er bisher nicht viel im Leben kennengelernt. Er ist ein lebevoller, freundlicher Hund, der Freude am Leben und Entdecken hat. Seine Pflegestelle ist mit dem Jungspund und der Erziehung überfordert und daher hat er dort leider nicht sein Zuhause gefunden. Dies sucht er jetzt.

Wer möchte dem jungen Rüden das Leben zeigen?

update 19.03.2024: Paca kam am Wochenende in seiner Pflegestelle an. Er zeigt sich aktuell noch unsicher. Bisher hat er einmal in der Wohnung markiert und ist seither stubenrein. Für einen Hund, der in seinem Leben bisher nichts kennenlernen durfte ein guter Start.

update 05.03.2024: Paca hat eine Pflegestelle mit der Option auf Übernahme gefunden. Er wird am 17.03.2024 nach Deutschland kommen.

Auf dem Weg nach Deutschland

update 21.01.2024: Alle drei Hunde sind kastriert worden. Aufgrund von Platz-Problemen befinden sie sich noch beim Besitzer. Alle drei werden als sehr freundlich zu Menschen beschrieben. Wie die drei sich gegengeschlechtlichen Hunden gegenüber verhalten, weiß man nicht. Von Lara gibt es ein Video. Da sieht man, wie aufgeschlossen, neugierig, aber auch agil sie ist.

Aktuell suchen alle drei noch ein Zuhause bzw eine Pflegestelle. Es ist auch nicht nicht klar, was passiert, wenn sie bis Anfang Februar keines finden - ob sie dann bei dem Besitzer bleiben können oder in irgendein Tierheim, welches Platz hat, verbracht werden. Für eine Hündin gibt es ein Pflegestellen-Angebot.

Bilder aus der Slowakei

update 17.01.2024: Wir haben die Info bekommen, dass der Rüde den Namen Paca hat und haben daher seinen Namen angepasst.

07.01.2024: Paca wurde uns zusammen mit Lara der 2. und Kiara gemeldet.

Alle drei stammen aus der Auflösung einer privaten, kleinen Zucht in der Slowakei. Bisher haben wir nur sehr wenige Infos zu den drei. Auch was die Verträglichkeit angeht. Mit den Hündinnen zeigt sich Koya verträglich.

Alle drei können mit einem Transport Anfang Februar ausreisen und suchen bis dahin dringend nach Pflegestellen.

Bela ist vermittelt

Bela ist ein weiß-schwarzer, am 14.06.2019 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

Bilder aus dem alten Zuhause

update 10.06.2024: Bela hat sich in seiner Familie ins Herz eingeschlichen. So darf er trotz Befund Harnkristalle bleiben. Er zeigt sich unproblamtisch in seiner Familie.

update 15.04.2024: Bela hat beim 2. Anlauf hoffentlich seine Pflegestelle für immer gefunden. Er war bei der Hundeerfahrenen Familie sofort Zuhause und ging mit den Kindern gleich Eis holen. Er wird als sehr gut erzogen beschrieben. So lassen wir ihn ankommen.

update 19.03.2024: Bela hatte Bewerber, welche ihn am Wochenende besuchten. Das Kennenlernen verlief super. Bela zeigte sich sehr positiv gegenüber den Menschen und auch deren Hündin. So durfte er umziehen. Was nun ein Happy End vermuten lässt, änderte sich, als alle zusammen in der Wohnung ankamen. Bela war durch die neuen Menschen, neue Umgebung, vierbeinige Mitbewohnerin, Trennung von seinen Menschen - eben von der gesamten Situation super getresst. Dies zeigt er auf unterschiedliche Art und Weise - aber eben auch durch Bellen. Leider konnten ihm weder Zwei- noch Vierbeiner den Stress nehmen. Da es sich um eine recht hellhörige Wohnung handelte waren Probleme mit den Nachbarn vorprogrammiert. So zog Bela nach ca. einem halben Tag wieder zurück in sein altes Zuhause.

Dass er auf diese Weise reagieren würde, war nicht zu erwarten. Nun sind alle schlauer.
Bela sucht also weiterhin nach den passenden Menschen. Diese sollten sich bewusst sein, dass es für Bela sicher wieder viel Stress mit sich bringt und er diesem ggf. erstmal wieder mit Bellen Ausdruck verleihen wird. Bela braucht Menschen, die ihm in dieser Situation die nötige Sicherheit, aber eben auch das Verständnis und die Ausdauer, es gemeinsam zu meistern, entgegen bringen. Auch sollte es nur Nachbarn geben, die dies ggf. mit(er)tragen.

26.02.2024: Bela sucht (mit Zustimmung seiner Züchterin) über uns ein neues Zuhause. Leider kommt er mit dem hinzugekommenem Baby in der Familie gar nicht zurechtkommt. Er bellt, kommt nicht mehr zur Ruhe und ist nervös. Auf alle Fälle darf es in seinem neuen Zuhause keine kleinen Kinder geben oder noch erwartet werden.

Bela sucht ein sehr sportliches Zuhause. Sein jetziges Herrchen war mit ihm regelmäßig joggen. Er bleibt gut alleine und fährt problemlos im Auto mit. Andere Tiere kennt er nicht.
Die Besitzer beschreiben ihn:

Bela kennt alle grundlegenden Kommandos, lässt sich problemlos untersuchen, die Krallen schneiden (mag er zwar nicht, aber er ergibt sich), die Ohren pflegen, die Zähne kontrollieren etc. Er ist ein sportlicher Hund und liebt es, ohne Leine herumzulaufen. Genau so mag er es auch auf dem Sofa neben einem zu liegen und zu kuscheln oder Körperkontakt zu haben. Mit den allermeisten Hunden ist er verträglich. Bei Rüden kommt es auf das erste Treffen an. Wenn man z.B. erst ein paar Meter an der Leine nebeneinander herläuft, ist ihm der andere dann eigentlich auch egal. Er kennt Kinder, spielt auch gerne mit ihnen. Besser zum Toben sind größere Kinder. Er läuft sehr gerne und ist eine gute Begleitung beim Joggen.

Natürlich gibt es auch einen kleinen Haken: Bela hatte wahrscheinlich Urat-Kristalle und bekommt aktuell noch entsprechendes Trockenfutter. Hier stehen wir nach Umzug beratend zur Seite. Das muss kontrolliert und geändert werden.

Liam ist vermittelt

September 2024

update 29.09.2024: Liam wächst mit seiner Besitzerin nach anfänglichen Schwierigkeiten immer mehr zusammen. Seine Schilddrüsen Medikamente konnten in der Dosierung etwas verringert werden.:

Liam und ich wachsen immer mehr zusammen. Er war nun schon 3x in der Hundepension und hat einen Probetag in der HuTa gemacht. Und immer mit Bravour. Übernächste Wochenende fahren wir nach Trier. Dort habe ich Liam und mich für ein 3-tätiges Seminar bei Michael S. angemeldet. Ich denke, dass hilft mir, die Zuckerschnute noch besser zu verstehen. Er ist wirklich ein ganz toller Punkte-Mann und ich möchte ihn nicht mehr missen.

 

Bilder aus dem alten Zuhause

update 10.06.2024: Liam hat sein neues Zuhause gefunden. Wir wünschen ihm alles Gute. Liam seine SDU wurde zweimal kontrolliert und die Medikamente angepasst, ihm geht es damit deutlich besser.

Er schatu da noch nach seiner neuen Familie

gefunden und zur Ruhe gekommen 🙂

update 03.04.2024: Liam ist Anfang März in eine Pflegestelle mit einer Dalmatinerhündin umgezogen. Am 14.03. sollte er Grundcheck plus Kastration. Die Tierärztin stellte einen vereiterten Unterkiefer fest, so wurde aus einer kleinen, eine große OP. Es mussten ihm unten alle Zähne zwischen den P4 gezogen werden. Zum Glück ist dies gut verheilt. Es wurde noch sein Rücken geröntgt, da dieser auffällig war. Er hat leider schon Spondylose, nicht akut.
Liam ist ein toller Familien Hund, für ein Paar mit Hundeerfahrung. Er hat alle Behandlungen mit sich machen lassen. Er ist freundlich und verschmust. Er hat, wie so oft, seine Baustellen. Er hat einen Beschützerinstinkt und zeigt Territorial-Verhalten. Dies zeigt er durch Bellen an. Vom Grunde her, ist er eher der unsichere Hund, der Führung braucht und klare Regeln.
Liam hat durch den langen Pensionsaufenthalt (oder auch schon vorher) nicht gelernt, den Menschen als Partner zu sehen und sich an ihm zu orientieren. Er versucht selbst zu entscheiden.

Liam sucht daher hundeerfahrene Menschen, die ihm zeigen, was Vertrauen bedeutet und mit ihm Versäumtes erarbeiten.

12.02.2024: Liam wird schweren Herzen, wegen schwerer Erkrankung des Besitzers abgegeben. Deswegen lebt er auch in der Hundepension. Er ist ein freundlicher, typischer Dalmatiner. Er ist Stadthund und gewohnt überall mitzukommen. Er hat eine solide Grunderziehung genossen und kann viele Kommandos. Im Umgang mit anderen Hunden ist er zurückhaltend bis etwas unsicher, nachdem er gebissen wurde. Wenn er merkt, der gegenüber ist freundlich, gibt es kein Halten mehr. Dabei zeigt er sich nicht aggressiv, sondern versucht wegzugehen.
Er ist Kontakt mit Hunden überall gewohnt, da er auch oft in der Hundepension oder Hundetagesstätte war. Pferde und Esel kennt er ebenfalls. Er bleibt problemlos allein und fährt gut im Auto mit. Kinder unter 6 Jahren findet er zu laut und hektisch, die braucht er nicht. Natürlich hat der fast perfekte Hund einen kleinen Makel, wenn man es so nennen kann: Er hat eine Schilddrüsen-Unterfunktion (SDU)und erhält 2x täglich Tabletten (Kosten ca. 15 Euro im Monat).

Liam freut sich auf eine Familie, der er sich wieder anschließen kann.

Nurmi ist vermittelt

Nurmi ist ein weiß-schwarzer, am 22.08.2014 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

April 2024

update 25.07.2024: Nurmi war im Urlaub und erlebt viele neue Dinge. Seien Besitzer berichten: Hier im Urlaub fühlt er sich sehr gut.Nurmi kannte kein Meer und keinen Sand sowie Aufzug fahren. Aber am ersten Abend am Meer wollte er nicht nach Hause.

update 05.05.2024: Nurmi ist ein sehr jung gebliebener fast 10-jähriger Rüde, der sich problemlos eingelebt hat. Bereits mit im Hunde Urlaub war, der schon gebucht war. Natürlich ist er nicht perfekt, wäre ja auch langweilig. Hunde Begegnungen müssen noch geübt werden. Er lebt bei der Familie von Sam dem 5., der vor Kurzem verstorben ist.

03.04.2024: Nurmi’s Züchterin hatte sich bei uns gemeldet und gefragt, ob wir helfen können. Nurmi’s Besitzer ist schwer erkrankt und in der Familie konnte er nicht bleiben, da dort sein Bruder lebt, mit dem er sich gar nicht verträgt. Kurzfristig klappte es sie zu trennen, aber nicht auf Dauer. Nurmi hat eine Pflegstelle mit der Option auf Übernahme gefunden.

Rocky der 6. ist vermittelt

Rocky der 6. ist ein weiß-schwarzer, am 03.08.2019 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

Bilder aus Spanien

update 03.04.2024: Rocky hat sein 5-Sterne-Zuhause in seiner Pflegestelle gefunden. Wir freuen uns sehr, dass es einfach passt. Klar kannte er nicht alles und musste vieles lerne, aber er möchte lernen und ist willig. Er fügte sich daher problemlos nach und nach im Alltag ein. Der Herz-Ultraschall zeigte zum Glück keine Herzwürmer im Herzen an.

update 05.03.2024: Rocky durfte am 25.02.2024 nach Deutschland reisen. Er ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen. Wir werden weiter berichten.

update 04.02.2024: Rocky hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden. Er wird nun reisefertig gemacht und darf mit dem nächstmöglichen Flieger nach Deutschland reisen.

04.01.2024: Rocky hatte 2 Jahre an der Kette gelebt. Dann kam er zum Tierschutz und wurde in Spanien an eine Familie vermittelt. Diese hatte schnell das Interesse verloren und er kam nur eine viertel Stunde am Tag raus. Dies war für den absolut freundlichen, aber agilen jungen Rüden zu wenig. So suchte er sich seine Beschäftigung in den eigenen 4 Wänden. Da dies der Familie nicht gefiel, kam er wieder zu den Tierschützern zurück.

Er wird als super freundlich, stürmisch und absolut verträglich mit Menschen und Hunden beschrieben. Rocky hat bisher nicht viel Erziehung genossen. Darauf muss man sich einlassen und am Anfang viel Zeit für den Burschen übrig haben.

Er hatte Filarien ist aber behandelt und negativ getestet.

Wer mag dem jungen Mann das Leben zeigen?
Er kommt per Flugpate nach Deutschland. Wir bemühen uns natürlich, einen Flughafen in der Näher der Bewerber zu finden.

Toran - jetzt Ben - ist vermittelt

Toran ist ein weiß-schwarzer, am 11.08.2020 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

update 28.04.2024: Toran hat seine Familie im Westerwald gefunden. Er heißt jetzt Ben. Ben hatte in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt. Seine Taubheit und die fehlende Solzialisierung von Welpe an, machen dies für ihn - und seine Menschen - nicht leichter. Er läuft wie Wackelpudding, wobei dies wohl auf fehlende Muskulatur in Verbindung mit falscher/unpassender Welpenaufzucht zusammenhängt. Ben hat alles gegeben und sich ins Herz seiner Menschen geschlichen. Für die kurze Zeit wurde schon viel erreicht. Aber Ben braucht Zeit, um Vieles nachzuholen. Er liebt das Leben und genießt es. Wir wünschen ihm alles Glück der Erde.

update 12.02.2024: Toran hat sein hoffentlich neues Zuhause Dank einer Dalmatiner-Züchterin und ihrem Mann, Familie Schultz von Dot4Dot gefunden. Sie haben sich sehr engagiert, um Toran zu helfen, obwohl er nicht aus ihrer Zucht ist.

20.01.2024: Toran ist ein absolut freundlicher Rüde, der aktuell seit ein paar Wochen in der neuen Familie mit Kindern ab 4 Jahren zusammenlebt. Er reagierte auf Besuch superfreundlich, aufgeschlossen und möchte gefallen. Mit ihm zusammen lebt noch eine Hündin in der Familie. Daher dürfte eine bereits vorhandene Hündin im neuen Zuhause kein Problem darstellen.

Toran hatte wohl vorher nicht viel kennengelernt und ist daher auch übergewichtig. Er hat wohl schon abgenommen.
Ein aber gibt es immer, Toran ist taub und hatte aufgrund falscher Fütterung Harnsteine mit OP und Legung einer Fistel. Diese wurde nie gesäubert.

Toran sucht händeringend, auch zwecks medizinischer Betreuung, eine Pflegestelle. Schön wäre natürlich eine Pflegestelle mit der option auf Übernahme.

Paule die 6. ist vermittelt

 

Bisher hatten wir Ausgaben in Höhe von 5.429,75 Euro. Dem stehen Spenden in Höhe von 820 Euro und eine Schutzgebühr von 500 Euro gegenüber.

Vielen Dank an Monika T., Frauke H., Jutta S., Heike C. (Stand 31.03.2024)

Paula die 6. ist eine weiß-braune, am 17.09.2019 geborene, kastrierte Dalmatinerhündin.

März 2024

update 28.05.2024: Neues von Paula. Paula geht es im neuen Zuhause sehr gut. Sie hat zugenommen. Wir hoffen, dass die Rute endgültig heilt und sich wieder Fell beildet. Paula hat es mehr, als verdient.

Bilder Februar 2024

update 05.03.2024: Paula hat sich problemlos in dem Alltag der Pension eingelebt und dort sehr gut entwickelt. Da die Pension in erster Linie mit auffälligen bis gefährlichen Hunden arbeitet, hat Paula viel gelernt. Paula braucht Führung und klares, konsequentes Handeln. Sie musste lange warten, bis sich jemand für diese großartige, arbeitsfreudige Hündin begeistern konnte. Doch am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Paula bekam Besuch und hat nun hoffentlich ihr "Für-Immer-Zuhause" gefunden.
Der gemeinsame Spaziergang mit jeglichen Ablenkungen verlief gut und die neue Besitzerin ist nicht unerfahren. Dennoch wird sie noch weiter mit Paula arbeiten müssen, denn diese nutzt jede kleine Lücke im nicht konsequenten Verhalten direkt aus und testet.
Da Paula aber auch eine sehr fröhliche Hündin ist, hat sie sich leider die Rute aufgeschlagen. Aber das heilt nun hoffentlich im neuen Zuhaus schnell wieder ab.

Dezember 2023

update 17.01.2024: Paula ist in eine Hundepension umgezogen. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht. Aber nachdem wir einen Platz in einer Pension angeboten bekommen haben, in der durch Hundetrainer gezielt mit Paula und an ihren Baustellen gearbeitet wird, sehen wir es auch als große Chance für sie.

Dennoch wünschen wir uns natürlich weiterhin die "Nadel im Heuhaufen" für sie.

Da ein solcher Pensionsplatz verständlicherweise nicht günstig ist, freuen wir uns über Paten oder Spenden, die uns dabei unterstützen, Paula diese Chance zu geben.

Juni 2023

update 11.01.2024: Leider suchen wir für Paula dringend bis Ende Januar eine neue Unterkunft, da ab dann eine faire Betreuung in der Pflegestelle nicht mehr sichergestellt werden kann. Wir möchten mit allen Kräften vermeiden, dass sie wieder in eine Pension muss!

Paula braucht eine klare, konsequente Führung von jemandem, der ihr die notwendige Sicherheit geben kann. Zwar hat sie schon ein paar Fortschritte gemacht, aber es liegt noch ein anspruchsvoller Weg vor ihren neuen Menschen.

+ Zuhause ruhig und entspannt
+ kuschelt gerne
+ möchte mit ihren Menschen arbeiten
+ sehr sportlich und ausdauernd
+ lässt sich gut mit Stimme, Spielzeug oder Leckerlies motivieren

- Paula sucht ein Haushalt ohne andere Tiere
- kein Stadtleben
- aktuell nicht verträglich mit anderen Hunden - Kinder frühestens ab Teenageralter
- bellt unbekannte Dinge an
- kann nicht alleine bleiben (bellt und heult dann)

Ihre Pflegestelle beschreibt sie aktuell wie folgt:

Also… Paula ist immer noch sehr nervös hier in der Stadt. Ihre erste Reaktion auf etwas Neues ist erst einmal Bellen, was oft abschreckend sein kann. Bei Menschen ist es aber so, dass sie nach dem ersten abschnüffeln sehr zutraulich ist und auch Nähe sucht. Zuhause ist sie total verschmust und kuschelt fürs Leben gerne.
Die Gassirunden sind sehr unterschiedlich. Mal funktioniert es wirklich spitze mit ihr, sie ist konzentriert und ruhig. Mal gibt es aber Runden, auf denen sie permanent bellt und sie sich auch nicht beruhigen lässt.
Wir haben in den letzten Monaten große Fortschritte an der kurzen Leine gemacht. Generell ist Paula sehr stark auf Futter fixiert, sodass sie sich damit auch gut ablenken und auch trainieren lässt. Wir haben zuletzt auch ein paar richtig gute Erfahrungen mit einem kleinen Ball gemacht. Da hatte sie sogar mal kurz andere Hunde in der näheren Umgebung vergessen. Das findet sie super, und könnte auch zukünftig als Aufgabe genutzt werden, damit sie sich nicht durch andere Einflüsse ablenken lässt.

Bilder bei Übernahme (Mai 2023)

update 05.12.2023: Paula sucht leider weiterhin ein neues Zuhause.

Leider kommt ein Teil der Pflegestelle mit Paula nicht gut zurecht. Paula braucht Führung. Sie möchte lernen und ist bei Führung willig. Angeleint findet sie andere Hunde gruselig und geht sehr massiv in die Leine.
Es ist kein Verhalten, welches man in 4 Wochen abtrainieren kann. Das dauert. Paula hat noch viel aufzuholen.
Bei einem Teil der Pflegestelle steigert sich Paula auch bei Menschen und Kindern rein und bellt und springt in die Leine. Im Auto regt sie sich auch sehr auf.
In der Wohnung hat sie Anfangs versucht Essen zu klauen, dies hat sich gebessert. Sie bleibt auch mal 2 Stunden alleine.
Die Pflegestelle schrieb:“… Paula ist eine tolle Hündin, aber sie passt leider nicht zu uns und unserem Leben…“

Paula sucht erfahrene Menschen, die ihr Führung geben und mit ihr an den Problemen arbeiten. Ohne Kinder und andere Haustiere. Gerade zu Anfang wäre eine ruhige Wohnlage ohne zwangsläufige Mensch-/Hundebegegnungen von Vorteil.

update 08.11.2023: Paula hat endlich eine Pflegestelle mit der Option auf Übernahme gefunden. Sie soll nun erst einmal zur Ruhe kommen und sich eingewöhnen. Wir werden weiter berichten.

update 23.07.2023: Paula zeigt sich in der Pension Menschen gegenüber sehr freundlich. Sie wird von allen mehr als gemocht. Mit anderen Hunden, aktuell nur Rüden klappt es semi gut. Für kleinere Hunde ist sie zu stürmisch und bei zu jungen agilen Hunden, spult sie sich hoch.
Es wird versucht sie mit einem ruhigen, älteren Rüden zu vergesellschaften. Dann darf sie erst einmal in der Pension bleiben. Ansonsten muss sie spätestens am 31.07. ausziehen.

Optimal wäre eine Familie ohne Hunde und Kleintiere, die mit ihr das bisher nicht erlebte nachholen und mit ihr arbeiten. Paula ist eine kleinere Hündin.

update 09.07.2023: Da sich die Pflegestelle nicht weiter in der Lage sah, sich um Paula zu kümmern, sollten wir diese so schnell, wie möglich abholen. Leider liess sich in der kurzen Zeit keine neue Pflegestelle finden. Auch einen Pensionsplatz zu bekommen, war schwierig. Wir hatten Glück und konnten Paula bis Ende Juli in einer Pension in 64331 Weiterstadt unterbringen. Paula durfte gestern umziehen.

Während der Fahrtkette hat sie gezeigt, wie toll sie ist. Sie hat alle Menschen freundlich und offen begrüßt. Im Auto fährt sie sowohl gesichert auf der Rückbank, wie auch in einer Box im Kofferraum völlig gelassen mit.

Paula ist ein Rohdiamant. Sie hat noch nicht viel kennengelernt. Wenn sie unsicher ist oder etwas unheimlich findet, verbellt sie dieses. An der Schleppleine lief sie nach kurzer Ermahnung recht entspannt. Paula möchte alles lernen, gefordert werden und ihren Menschen gefallen. Sie benötigt klare Linien und eine souveräne Führung durch ihre Menschen.

Wo sind die Menschen, die gemeinsam mit Paula wachsen möchten?
Bitte meldet euch, denn Paula muss bis zum 01.08. eine neue Bleibe gefunden haben.

update 28.06.2023: Paula hat die Kastration gut überstanden. Es war ein verkapselter Welpe in der Gebärmutter. Sie war also trächtig und durch den Stress hat sie die Welpen verloren. Paula sucht immer noch dringend eine neue Pflegestelle. Sie hat schon soviel durchgemacht. Gern würden wir ihr den Umzug in eine Hundepension ersparen.

update 29.05.2023: Paula sucht sehr dringend (bedingt durch einen Unfall eines Zweibeiners der Pflegestelle) eine neue Pflegestelle. Optimal wäre natürlich eine Pflegestelle mit der Option auf Übernahme.

Paula wird am kommenden Dienstag (13.06.) notkastriert, da sie anscheinend trächtig war, es aber keine Lebenszeichen von den Welpen gibt. Dafür konnte man jedoch sehen, dass die Gebärmutter verändert ist.

Paula zeigt sich als nette, schmusige Hündin, die durchaus gefallen will. Sie war schon mehrmals in der Tierarztpraxis vorstellig, wird freudig empfangen und jeder mag sie. Allerdings hapert es bei Paula tatsächlich an der Erziehung - drinnen, wie auch draußen. Hier ist noch viel Erziehungsarbeit notwendig. Dies ist mit ein Grund, warum sich die Pflegestelle überfordert sieht.

Paula ist sehr Leinenaggressiv und benötigt eine stabile, sichere Führung. Sie lebt aktuell mit einem Dalmatinerrüden zusammen, hat aber sofort das Kommando übernommen. Paula ist nicht nur eine wunderschöne Hündin, sondern auch ein Rohdiamant, der geschliffen werden möchte, dann wird sie traumhaft sich entwickeln.
Wie sie sich mit anderen Tieren versteht wissen wir nicht.

Paula sucht leider sehr, sehr dringend.

22.05.2023: Paula und Cooper der 3. wurden uns schon vor Längerem von der Besitzerin gemeldet und es zog sich hin. Die Bilder der beiden zeigten normale Hunde im guten Zustand. Jetzt sollte die Abgabe dann doch sehr schnell gehen.

Nicole war bei der Übergabe von Paula mit dabei. Alle waren erschrocken. Im Vorgespräch hieß es, sie wird läufig. Ok nicht optimal, aber der Rüde in der Pflegestelle ist kastriert. Bei der Übergabe trafen wir auf eine ungepflegte Hündin, die sehr große Zitzen hatte. Auf Nachfrage kam die Aussage: „Ja im letzten Jahr gab es mal Welpen zwischen Paula und Cooper“. Paula hat sehr viel Zahnstein, vor allem für eine Hündin diesen Alters. Sie hat Null Bindung an den Menschen, ist sehr Leinenaggressiv und tillt bei Hundebegegnungen komplett aus.
Paula hat keine gültigen Impfungen, was in Punkto Antikörper vor allem wichtig ist, wenn sie Welpen hatte. Statt sie wird läufig, stellte sich heraus, dass sie mitten in den Stehtagen ist. Bis auf Geschirr und Schleppleine hatte Paula nichts.

Paula zeigt sich bisher freundlich. Sie kennt es nicht, in einem Hundebett zu liegen, aber der erste Versuch gefiel ihr. Durch die Läufigkeit ist der Start noch etwas holprig. So berichten wir zu gegebener Zeit, wie es weitergeht.

Zamir ist vermittelt

Zamir ist ein weiß-schwarzer, am 25.02.2018 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.

update 19.03.2024: Zamir hat sein Zuhause in der Pflegestelle gefunden. Er hat sich sehr gut eingelebt und lernt das Leben nun erst einmal richtig kennen. Wir freuen uns sehr für Zamir. Er ist seinen neuen Besitzern schon jetzt sehr ans Herz gewachsen.

update 07.02.2024: Zamir hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme gefunden und durfte umziehen.

13.01.2024: Zamir sucht sehr dringend eine Pflegestelle bzw. neues Zuhause, da sein Besitzer verstorben ist.

Er lebt aktuell noch mit einem weiteren Dalmatinerrüden zusammen. Die beiden können getrennt werden, eher würde es positiv für Zamir sein. Zamir ist ein freundlicher Rüde und liebt Menschen.

Die beiden Rüden zusammen sind nicht verträglich mit anderen Hunden, daher muss er erst einmal neu an andere Hunde, vor allem Rüden herangeführt werden. Zamir hat zwar ausgedehnte Spaziergänge kennen gelernt, die Erziehung ist trotzdem ausbaufähig. Andere Tiere kennt er nicht bzw. möchte sie jagen. Er verträgt kein Futter mit Getreide.

Charlie der 4. ist vermittelt

Charlie 4. ist ein weiß-schwarzer, am 28.03.2022 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde

update 31.08.2024: Charlie hatte eine positive Nachkontrolle und er hat sich Dank seiner Halterin gemausert. Lest selber:

ich bin es Euer Charlie 4. …. Ich bin jetzt seit Oktober 2023 in Hamburg zu Hause. Nach dem
ganzen Wirrwarr, hat mich die Susanne abgeholt und nach 2 Monaten, dann endgültig behalten.
Hamburg war zuerst etwas viel für mich, da ich eher einer von der sensieblen Sorte bin und
sooooo viele Eindrücke mich sehr überfordert haben. Susanne hat dies jedoch gesehen und
hat mir, mit viel Geduld und Liebe, langsam Sicherheit und Ruhe gegeben. Momentan laufe
ich noch mit einem Maulkorb rum, den ich gerne anziehe, weil ich weiß, daß er mir Freiheit
und Sicherheit gibt, draußen. Ich habe auch schon tolle Hundefreunde, z.B eine zwei
Mädels, Lettie und Smila, so wie meinen Kumpel Oscar. Der lebt bei meiner Menschen Omi
Barbara. Da bin ich auch super gerne, Susanne war ganz erstaunt, als ich mich noch nicht
einmal umgedreht habe, als ich das Erste mal übernachten durfte bei Barbara und Oscar.
Mit Susanne darf ich viel erleben, ich hänge mit meinen Pferde Kumpels rum und renne mit
denen, zudem reise ich viel. So war ich über Weihnachten und Neu Jahr mit Lettie, Smila, Jes
(Mama von den beiden) und Susanne in Italien; dann im Mai in Frankreich, Schweiz,
Österreich und grade bin ich in England, mit meiner neuen Familie, Francis, Dash, Eleira und
Susanne…. Alles super tolle Menschen, die ich schon prima um meine Pfote gewickelt
habe…he he he. Wenn wir wieder in Hamburg sind, hat Susanne mir versprochen, daß wir
regelmäßig an einer Hundespielgruppe teilnehmen, damit ich sicherer werde, wenn ich mit
anderen Hunde sozialisiere, irgendwie habe ich da immer wieder Missverständnisse und
möchte doch eigentlich nur Kontakt. Naja, hier noch ein paar Fotos von meinem neuen
Leben.
Bis bald,
Euer Charlie 4.
P.s. vielen Dank für Eure tolle Arbeit ohne die ich vielleicht keine so tolle Mama gefunden
hätte … besondere Grüße an Anja, Katja und Silke, die mich betreut haben.

update 01.02.2024: Charlie hat leider einen Umweg in sein neues Zuhause nehmen müssen.

Er war erst nach Frankreich vermittelt. Dies funktionierte nicht, so zog er wieder zurück und kam in sein neues Zuhause, wo er bisher als Pflegehund lebte. Charlie hat sich großartig entwickelt. Er kommt mit fremden Hunden deutlich besser zurecht. Mit der nötigen Führung und Konsequenz funktioniert es bei den Meisten. Sein Fell und seine Ohren sind deutlich besser geworden. Er hat sogar bereits seinen ersten Urlaub in Italien verbracht. Dort gefiel es ihm sehr gut.
Im Laufe der letzten Wochen ist viel passiert. Er - aber auch sein neues Frauchen - haben sehr viel gelernt. Wir werden von ihm noch mehr lesen und freuen uns darauf 🙂

update 06.08.2023: Charlie macht sich toll. Anders kann man es nicht sagen. Ja, er ist ein unsicherer Hund, der geführt werden möchte. Er kam mit mehreren Hunden (auch einem Dackel) zusammen, der sich nicht nur nett zeigte. Von Charlies Seite aus konnte kein aggressives Verhalten beobachtet werden. Er unterwirft sich oder kaspert rum. Bei Menschen die deutlich auf ihn zumarschieren, vorrangig Männer, zeigt er sich unsicher. Bisher waren alle von ihm begeistert. Zu seinem Verfahren gibt es nichts neues. Leider schieben die Behörden aktuell die Zuständigkeit hin und her. Wir wissen also immer noch nicht, was passieren soll oder ob überhaupt etwas passiert.

update 19.06.2023: Charlie ist in eine Hundepension in Melle umgezogen. Wir werden weiter berichten

16.06.2023: Charlie sucht, nach einem Beißvorfall, dringend eine erfahrene Pflegestelle oder ein neues Zuhause.

Charlie durfte bisher mit seinem Hundekumpel Momo und Frauchen mit auf Arbeit(Senioren-Einrichtung) und ist den Umgang mit jeglichen Menschen gewohnt. Er ist eher zurückhaltend, aber freundlich und zieht sich zurück, wenn ihm jemand unsympathisch ist. Er musste wegen eines innenliegenden Hoden vor Kurzem kastriert werden.
Charlie kennt Hundekumpels, lebt mit Momo (einem kastrierten Dalmatinerrüden) zusammen und hat auch mit anderen Hunden nach einem Kennenlernen keine Probleme. Bei unkastrierte Rüden entscheidet hier die Sympathie. Im letzten Jahr wurde er gebissen, seitdem ist er vorsichtiger.

Zu dem Beißvorfall, kam es auf Arbeit in einem eingezäunten Bereich. Charlies Besitzerin hat einen Besucherhund in dem Bereich nicht gesehen und ließ Momo und Charlie in den Bereich zum Freilauf. Charlie lief zu dem älteren Hund hin und es kam zu einer Beißerei, der Halter des Hundes griff rein und wurde dabei verletzt. Dies wurde zur Anzeige gebracht und daher läuft aktuell gegen beide Hunde ein Verfahren, dieses ist noch nicht abgeschlossen. Dadurch dürfen die Hunde nicht mehr mit zur Arbeit, eine Betreuung steht nicht bereit und eine Fremdbetreuung für beide ist nicht bezahlbar.

Daher sucht Charlie dringend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle - gern mit der Option auf Übernahme. Aktuell hat er Maulkorb- und Leinenpflicht.

Charlie kann 2-3 Stunden mit Hundegesellschaft alleine bleiben. Freilauf ist aktuell nur an der Schleppleine möglich, da er das Jagen als sein Hobby betrachtet. Dementsprechend gehen Kleintiere bei ihm gar nicht. Auto fahren tut er gerne.